83 Ergebnisse für: beurlaubter
-
Das Amt für Militärkunde in Bonn: Geheimhaltung gehört zum Geschäft | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/wirtschaft/behoerden-bei-uns/das-amt-fuer-militaerkunde-in-bonn-geheimhaltung-gehoert-zum-geschaeft-article275625.html
Von Armin E. MöllerBONN. Militärs sagen in der Öffentlichkeit nur das Allernotwendigste, und selbst dabei bleiben sie zurückhaltend. Das gilt so auch für das Bonner Amt für Militärkunde und ist schon bei Anrufen zu spüren. Der Telefonist vom A
-
Thomas Middelhoff wieder frei: Früherer Arcandor-Chef vorzeitig aus der Haft entlassen
https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/thomas-middelhoff-wieder-frei-frueherer-arcandor-chef-vorzeitig-aus-der-haft-entlassen_aid-20787095
Der frühere Top-Manager Thomas Middelhoff ist wieder auf freiem Fuß. Der 64-Jährige verließ am Nachmittag die JVA Senne - zehn Tage früher als erwartet. Er
-
Ehemaliger Rektor der Universität Gießen verstorben
https://idw-online.de/de/news57779
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachkriegszeit in Deutschland: Medikamente wurden an Heimkindern getestet | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/Medikamente-wurden-an-Heimkindern-getestet-article3384896.html
Heimkinder als Versuchsobjekt - eine grauenhafte Vorstellung. In der Nachkriegszeit sollen Medikamente an Heimkindern getestet worden sein. Es geht demnach um bundesweit etwa 50 Versuchsreihen.
-
Aus Sky wird Rewe - Supermärkte wechseln den Namen
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Wirtschaft/Aus-Sky-wird-Rewe-Supermaerkte-wechseln-den-Namen
In ganz Norddeutschland wechseln 163 Supermärkte ihren Namen: Aus den bekannten Sky-Märkten werden Rewe-Supermärkte. Jetzt haben die Umbauarbeiten auch in der Region Kiel mit der „Umflaggung“ des ersten Marktes in Gettorf begonnen.
-
Burschenschaft Bruna Sudetia teilte SS-Liedzeile auf Facebook « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5377776/Burschenschaft-Bruna-Sudetia-teilte-SSLiedzeile-auf-Facebook
Die Facebook-Seite der Burschenschaft wurde nach der Liederbuch-Affäre offline genommen. Zuvor seien allerdings einschlägige Postings und die erste Zeile eines SS-Lied geteilt worden. Das belegen Screenshots.
-
Ministerin: Ein Signal für die UN-Stadt Bonn | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Ministerin-Ein-Signal-f%C3%BCr-die-UN-Stadt-Bonn-article73476.html
Heidemarie Wieczorek-Zeul übernimmt offiziell das Kanzleramt als ihren ersten Dienstsitz - Den Mitarbeitern stehen auch ein Sportraum und ein "Ruheraum gemäß Mutterschutzgesetz" zur Verfügung
-
Bonner gewinnen Hochschulpreis der Postbank | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/Bonner-gewinnen-Hochschulpreis-der-Postbank-article169094.html
Studenten-Team der hiesigen Universität macht Rennen um den mit 70 000 Euro dotierten Finance Award
-
Insolvenz : 150 Solarworld-Mitarbeiter in Bonn müssen gehen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/150-Solarworld-Mitarbeiter-in-Bonn-m%C3%BCssen-gehen-article3615483.html
In der Solarworld-Zentrale bleiben ab August nur 65 Mitarbeiter übrig. Sie werden den Bonner Teil des Unternehmens in den nächsten Wochen abwickeln müssen.
-
Tebartz-van Elst: Limburg-Bericht dem Vatikan übergeben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/tebartz-van-elst-limburg-bericht-dem-vatikan-uebergeben-a-956790.html
Der Untersuchungsbericht zu den enorm gestiegenen Baukosten für den Limburger Bischofssitz ist fertig, jetzt wird er im Vatikan geprüft. Das Ergebnis dürfte entscheidenden Einfluss auf die Zukunft von Franz-Peter Tebartz-van Elst haben.