156 Ergebnisse für: bevergern
-
Haus Bevern
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3944/
Namensgebend für die Burg war das Adelsgeschlecht von Bevern. Diese wurden vom Bischof in Münster mit dem Ort belehnt. Die Ritter von Bevern waren Drosten in Ostbevern; eine Funktion, die sie mit den Herren von Loburg teilten. Daher gab es auch mehrere…
-
Burg Desenberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=318/
Eine Befestigung soll auf dem Desenberg schon 766 existiert haben. Heinrich der Löwe ließ hier 1168 seinen Vasallen Widukind von Schwalenberg belagern. Dabei sollen Bergleute aus Goslar einen Stollen gegraben haben, um den Verteidigern die Wasserversorgung…
-
Freiwillige Feuerwehr Stadt Hörstel - Löschzug Hörstel
https://www.ffw-hoerstel.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=178600
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Ascheberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5046/
Die Quellenlage über die Burg Ascheberg ist sehr dürftig. Informationen über die Entstehungs- und Nutzungszeit der Burg sind nicht überliefert, weshalb Erkenntnisse hierzu nur durch archäologische Forschung zu erwarten sind. Die Anlage wurde im Jahre 1900…
-
Burg Ginsberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4194/
Die Errichtung der Höhenburg wird dem Grafen Heinrich II. von Nassau zugeschrieben. Vermutlich veranlasste er jedoch lediglich den weiteren Ausbau einer bereits vorhandenen Burganlage. Die Arbeiten dazu werden auf die Jahre zwischen 1220 und 1240 geschätzt…
-
Burg Ellerburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4058/
Das Gut wurde 1475 erstmals erwähnt. Damaliger Eigentümer war Hardecke von Münch. Im Jahre 1510 wurde das Gut unter den beiden Söhnen aufgeteilt. Neben der Ellerburg handelte es sich um das benachbarte Schloss Benkhausen. Kaiserliche und schwedische…
-
Burg Windeck
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4122/
Für das 12. Jahrhundert sind zwei Burgen auf dem Burgberg bekannt. Alt-Windeck (nicht zu verwechseln mit der Ortschaft Altwindeck, früher Windeck), eine Turmburg auf dem Sporn des Burgbergs, und Neu-Windeck, die heute als Burg Windeck bekannt ist. Beide…
-
HIS-Data Tecklenburg Kreis
http://his-data.de/objekt/3/3/8/9/tecklenburg,kreis,rahmen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIS-Data Tecklenburg Kreis
http://www.his-data.de/objekt/3/3/8/9/tecklenburg,kreis,rahmen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Twickel zu Havixbeck, von, Christoph Bernhard (1654-08-28 - 1719-04-16)
https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=3000&url_tabelle=tab_person&url_zaehl
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens