40 Ergebnisse für: bewertungsmethodik

  • Thumbnail
    https://www.uni-erfurt.de/en/oeffrecht/team/apl-prof-dr-stephan-meyer/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wallstreet-online.de/nachricht/5004218-scope-credit-rating-scope-financial-strength-ratings-mdax

    Institutionelle Investoren bevorzugen liquide Anleihen von Emittenten, die über eine starke Marktstellung verfügen. Damit rücken insbesondere Unternehmen in den Fokus, wie sie zum Beispiel im MDAX zu finden sind.

  • Thumbnail
    https://www.lbf.fraunhofer.de/de/presse/pressearchiv/fraunhofer_lbf-integriert-deutsches-kunststoffinstitut_dki.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/F/fehmarnbelt/fehmarnbelt_planungsstand.html

    Das deutsch-dänische Großprojekt zum Bau einer Festen Fehmarnbeltquerung umfasst nicht nur den Tunnel zwischen der dänischen Insel Lolland und der deutschen Insel Fehmarn, sondern bedingt auch den entsprechenden Ausbau der Anbindungen für Straße und…

  • Thumbnail
    https://www.lbf.fraunhofer.de/de/projekte-produkte/kuenstliche-muskeln_intelligente-elastomerbauteile.html

    Künstliche Muskeln, intelligente Elastomerbauteile

  • Thumbnail
    https://www.lbf.fraunhofer.de/de/labor-pruefeinrichtungen/polymer-charakterisierung/physikalische-charakterisierung1/DMTA.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lbf.fraunhofer.de/

    Das Fraunhofer LBF beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und ist organisatorisch in vier Forschungsbereiche Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe gegliedert. Naturwissenschaftler und Ingenieure entwickeln, bewerten und…

  • Thumbnail
    https://www.lbf.fraunhofer.de/

    Das Fraunhofer LBF beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und ist organisatorisch in vier Forschungsbereiche Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe gegliedert. Naturwissenschaftler und Ingenieure entwickeln, bewerten und…

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=50612

    Von Hannelore Gießen / In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche innovative Arzneistoffe entwickelt und zur Marktreife gebracht. Etliche von ihnen mussten schon bald nach ihrer ­Einführung wieder zurückgezogen werden. Der Grund: erhebliche …

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BelWertV&f=1

    BelWertV Beleihungswertermittlungsverordnung



Ähnliche Suchbegriffe