57 Ergebnisse für: biocenter
-
Wirtschaftsagentur.at: Ein Fonds der Stadt Wien › Technologiezentrum Seestadt
http://www.asperniq.at/
Büro- und Produktionsflächen in Wien, Seestadt. Ab 2019 Erweiterung um 6.000 m².
-
Forschung - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/forschung.html
Die Forschungsseite der Universität Ulm enthält Links zu den strategischen Entwicklungsbereichen der Universität, zu erfolgreichen Forschungsverbünden und zu Informationen über die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
-
Braunsfeld - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/stadtbezirke/lindenthal/braunsfeld
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des SFB 579 - Goethe-Universität
http://www1.uni-frankfurt.de/forschung/profil/sfbs/sfb579/SFB_Geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Austro-Nobelpreise" 2009 wurden vergeben - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1629731/
Der Biochemiker Jürgen Knoblich und der Computerwissenschaftler Gerhard Widmer erhalten den Wittgenstein-Preis 2009. Der jährlich vergebene, jeweils mit 1,4 Millionen Euro dotierte "Austro-Nobelpreis" ist die höchste wissenschaftliche Auszeichnung des…
-
Steiermark: Wie Sie Pendlerbeihilfe für 2017 beantragen
https://newsroom.sparkasse.at/2018/07/06/steiermark-pendlerbeihilfe-wird-verlaengert/56513
Das Land Steiermark und die steirische Arbeiterkammer (AK) setzen auch im laufenden Jahr ihre Kooperation bei der Pendlerbeihilfe fort.
-
In memoriam Gottfried Schatz (1936-2015)
https://medienportal.univie.ac.at/uniview/uni-intern/detailansicht/artikel/in-memoriam-gottfried-schatz-1936-2015/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(Alt-)Albanisch: Lebendiger Einfluss einer toten Sprache?
https://www.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/projektvorstellungen-archiv/2008/pv200805-1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Sie auch heute noch den Beschäftigungsbonus nutzen können
https://newsroom.sparkasse.at/2018/02/23/wie-sie-auch-heute-noch-den-beschaeftigungsbonus-nutzen-koennen/62986
Wenn Unternehmen Mitarbeiter verlieren, für die der Beschäftigungsbonus genehmigt worden ist, dann gilt die Förderung auch für die Ersatzarbeitskraft.
-
Protonen - alles dreht sich um den Spin
https://www.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/projektvorstellungen-archiv/2007/pv200712/
Keine Beschreibung vorhanden.