100 Ergebnisse für: biology_
-
Der Elektro-Schlitzer aus dem Ozean - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1695538/
Der Sägefisch trägt ein Universalwerkzeug auf dem Kopfe, berichten Verhaltensbiologen. Er spürt mit seiner Säge die elektrischen Felder von Fischen auf - und spaltete diese mit einem Hieb in zwei Teile.
-
Economic Life in Ottoman Europe: Taxation, Trade and the Struggle for Land ... - Bruce McGowan, Bruce William McGowan - Google Books
https://books.google.de/books?id=-xh5P2NC2FIC
Of the various monopolies exercised by the Ottoman ruling stratum in their long domination over South-eastern Europe, the most lasting in its effects was their monopoly over information. The scanty knowledge that outsiders had of this area improved only in…
-
Sex: Lotterie mit sieben Geschlechtern - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1715043/index.html
Für einen Einzeller hat Tetrahymena ein durchaus kompliziertes Leben. Sage und schreibe sieben Geschlechter besitzt das Wimpertierchen - genetische Untersuchungen zeigen nun: Das Geschlecht entsteht durch reinen Zufall.
-
Wie Fledermäuse kopfüber landen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1764621/
Fledermäuse landen, wie es sonst kein anderes Tier tut: nämlich kopfüber. Wie ihnen dieses akrobatische Manöver gelingt, war bis vor kurzem ein Mysterium. Forscher haben nun bei Videoanalysen den entscheidenden Trick entdeckt.
-
DNA-Analysen belegen Herkunft der frühen Bauern in Mitteleuropa aus dem Nahen Osten
http://www.uni-mainz.de/presse/41019.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biologie: Stimmt’s? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/28/biologie-chamaeleons-tarnung-stimmts
Wechseln Chamäleons ihre Farbe, um sich der Umgebung anzupassen? Fragt Sunil Mahendran aus Dortmund.
-
AE14 Biopsychologie & Kognitive Neurowissenschaften
http://www.uni-bielefeld.de/psychologie/abteilung/arbeitseinheiten/14//
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Insect-Plant Biology - Louis M. Schoonhoven, Joop J. A. van Loon, Marcel Dicke - Google Books
https://books.google.de/books?id=qWFUS3-CveQC&pg=PA60
Half of all insect species are dependent on living plant tissues, consuming about 10% of plant annual production in natural habitats and an even greater percentage in agricultural systems, despite sophisticated control measures. Plants possess defences…
-
Allee Effects in Ecology and Conservation - Franck Courchamp, Ludek Berec, Joanna Gascoigne - Google Books
http://books.google.de/books?id=TZzQlhBw8sMC&pg=PA156
Allee effects are (broadly) defined as a decline in individual fitness at low population size or density. They can result in critical population thresholds below which populations crash to extinction. As such, they are very relevant to many conservation…