110 Ergebnisse für: bitterkalten
-
Da war Marlene Dietrich plötzlich sprachlos - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/da-war-marlene-dietrich-ploetzlich-sprachlos/7410542.html
Drei Berliner Frauen entlocken Berlin erstaunliche Geheimnisse. Nach ihrem ersten Erfolgsbuch erzählen sie 111 neue Stadtgeschichten.
-
Maler auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges - Kultur
http://bnr.bg/de/post/100557025/maler-auf-den-schlachtfeldern-des-ersten-weltkrieges
„Ich hatte keine Waffe, nur Rucksack und Stativ.“ So heißt eine umfangreiche Ausstellung in den Räumen des Nationalen militärhistorischen Museums in Sofia. Anlass für die Exposition ist der 100. Jahrestag seit dem Ersten Weltkrieg und dem …
-
Nachruf auf Wojciech Jaruzelski: Verirrter General - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zum-tod-von-wojciech-jaruzelski-tragische-gestalt-der-polnischen-geschichte-1.1399662
Es ist die Tragik Polens ehemaligen Ostblock-Führers Wojciech Jaruzelski, dass er zu lange an die Reformierbarkeit des Systems glaubte.
-
Thriller: Mord im Reservat: "Wind River" mit Jeremy Renner | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/freizeit/kino/film-starts/Mord-im-Reservat-Wind-River-mit-Jeremy-Renner-article3767532.html
Brutale Männer stürzen einen Kollegen und dessen Freundin vom größten Glück in die schlimmste Hölle. Sie sind in eine schroffe Wildnis verbannt, so wie die Bewohner eines Indianerreservats. Bei der Aufklärung hilft ein Jäger, gespielt von Jeremy Renner.
-
Nazis wollten sie einschmelzen - Mutige Burschen retten Grafinger Kirchenglocken - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/grafing-moralischer-raub-1.3404030
Vor 75 Jahren wollten die Nazis Grafinger Kirchenglocken für die Kriegsmaschinerie einschmelzen. Eine Gruppe Jugendlicher verhinderte das
-
Meet the Germans – Typisch deutsch - Die Lautstarken - Frieder Butzmann - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/gb/lp/prj/mtg/men/lau/but/deindex.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Monheim, Eberhard von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137429436.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Volleyball - Aus der Wärme Sibiriens - Sport in der Region - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/volleyball-aus-der-waerme-sibiriens-1.4011430
Der talentierte Russe Kirill Klets ist erst 20, bringt aber gleich seine schwangere Frau mit nach Innsbruck - wo künftig auch der Pole Pawel Halaba aufschlägt.
-
Anthropologie: Ur-Amis sollen lange auf Beringbrücke gelebt haben - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article125269550/Ur-Amis-sollen-lange-auf-Beringbruecke-gelebt-haben.html
In der Region um die Beringbrücke überlebten die Vorfahren der amerikanischen Ureinwohner die jüngste Eiszeit. Fossilien zeugen davon, dass damals ein relativ mildes Klima geherrscht haben muss.
-
Kunst: Museum im Bunker – Darkroom für die Kunst - WELT
http://www.welt.de/kultur/article1938270/Museum_im_Bunker_Darkroom_fuer_die_Kunst.html
Für die Creme der zeitgenössischen Kunst hat der Sammler Christian Boros einen Berliner Hochbunker in ein Museum umbauen lassen. Die Werke entfalten zwischen dem alten, vernarbten Beton eine ganz eigene Ausstrahlung. Doch diese spröde Schönheit zu…