90 Ergebnisse für: blackberrys
-
Wissenswertes über den Umgang mit Smartphones - DIVSI
https://www.divsi.de/publikationen/studien/wissenswertes-ueber-den-umgang-mit-smartphones
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Smart oder sicher? | Technology Review
http://heise.de/-1140545
Dienstlich genutzte Smartphones entwickeln sich zum Sicherheitsrisiko, weil sie immer mehr sensible Daten enthalten. Die zentrale Überwachung der mobilen Endgeräte schafft Sicherheit - kann aber auf Kosten der Produktivität gehen.
-
US-Patentamt weist zwei zwischen RIM und NTP strittige Patente erneut zurück | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67874
Unter den beiden vom Patent and Trademark Office vorläufig zurückgewiesenen befindet sich eines von fünf, die Streitgegenstand rund um angebliche Patentverletzungen durch den E-Mail-Push-Service Blackberry sind.
-
Smartphone-Pionier Palm aufgekauft: HP will Apple Paroli bieten - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzoekonomie/artikel/1/hp-will-apple-paroli-bieten/
Einmal mehr wird der Pionier des immer-dabei Computers übernommen. Diesmal von HP. Der Konzern will Betriebssystem und Smartphone weiterentwickeln – und Apple angreifen.
-
M23-Chef Sultani Makenga: Twitter-Krieger geht offline - taz.de
http://www.taz.de/M23-Chef-Sultani-Makenga/!126510/
Der Militärführer der M23-Rebellen im Kongo ist abgetaucht. Erst 39, aber mit langer Karriere hinter sich, gilt er als unnahbar und schwerkrank.
-
Europas Schande - Jack Sparrow, Oskar Matzerath und das Grass-Gedicht | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/europas-schande-jack-sparrow-oskar-matzerath-grass-gedicht/49495
Wer hat eigentlich das neueste Gedicht von Günter Grass über „Europas Schande“ geschrieben? Ein Verwirrspiel erregt die Kulturnation und Griechenland geht trotzdem pleite
-
Mobilfunk-Branche entdeckt blinde Menschen als Kunden | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Mobilfunk-Branche-entdeckt-blinde-Menschen-als-Kunden--/meldung/134525
Verizon Wireless bietet in den USA ein Vertragspaket für blinde und sehbehinderte Kunden an, Vodafone entdeckt die Zielgruppe in Spanien, Nokia will Hardware liefern - in Deutschland gibt es dagegen kaum Angebote.
-
Datenspionage: Britischer Geheimdienst spionierte G-20-Teilnehmer aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-06/gchq-ueberwachung-g20
Britische und amerikanische Geheimdienste sollen beim Gipfel 2009 in London Politiker anderer Länder bespitzelt haben. Telefone, Computer, E-Mails – alles wurde gehackt.
-
Partys für die oberen Zehntausend - PARK AVENUE – DAS PERSONALITYMAGAZIN
https://web.archive.org/web/20120315231904/http://www.parkavenue.de/persoenlichkeiten/stories/44
Sie sind die Zeremonienmeister schillernder Nächte, ihre Gästelisten sind das Thermometer der Gesellschaft. Who’s hot, who’s not? Wir haben uns von den wichtigsten Eventmachern erklären lassen, wie das Geschäft mit den VIPs funktioniert – nur ums Feiern…
-
IMSI-Catcher für 1500 Euro im Eigenbau | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/IMSI-Catcher-fuer-1500-Euro-im-Eigenbau-1048919.html
Auf der Hackerkonferenz Defcon hat Chris Paget erstmals seinen selbst gebauten IMSI-Catcher zum Belauschen von GSM-Netzen öffentlich auf ein Mobilfunknetz losgelassen.