225 Ergebnisse für: blotevogel

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/polartief/6120

    Polartief, Polarwirbel, Polarzyklone. 1) Kaltlufttropfen über einer relativ warmen Meeresfläche, der bis ins Bodenniveau zyklonal umströmt…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/krotowine/4426

    Krotowine, mit Ober- oder Unterbodenmaterial verfüllter Wühlgang im Boden, der von bodenbewohnenden Säugetieren in Steppenlandschaften, meist…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/dry-farming/1810

    dry farming, Trockenfarmsystem, Trockenfeldbau, dabei wird in den Grenzgebieten des Regenfeldbaus der mittleren Breiten durch Einschub von Schwarzbrache in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/streifenflur/7740

    Streifenflur, Flurformentyp, dessen einzelne Parzellen ein Seitenverhältnis von über 1:2,5, meist über 1:10 haben. Die Grenzen zwischen Kurz-…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/taylor-griffith/7970

    Taylor, Griffith , australischer Geograph, geb. 1.12.1880 Walthamstow, London, gest. 4.11.1963 Sydney. Er studierte an der University of Sydney und machte 1…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/mobile-tierhaltung/5177

    mobile Tierhaltung, Sammelbegriff für eine Vielzahl von Übergangsformen zwischen Nomadismus und Sesshaftigkeit, bei denen nicht mehr die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/gletscherschrammen/3117

    Gletscherschrammen, parallel zur Eisbewegung orientierte, lang gestreckte Kritzungen bzw. Furchen auf Blöcken oder Festgestein. Sie entstehen beim…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/chorische-dimension/1376

    chorische Dimension, Maßstabsbereich (1:25.000 bis 1:200.000) für die Betrachtung geographischer Räume (Naturräume, Landschaftsrä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ueberdauerungsorgane/8348

    Überdauerungsorgane dienen zur Überwindung von Ruhephasen der Vegetation, die durch Kälte (Winterknospen) oder Trockenheit nötig werden.…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/agronomische-trockengrenze/195

    agronomische Trockengrenze, Trockengrenze des Regenfeldbaus.



Ähnliche Suchbegriffe