58 Ergebnisse für: boeckingd
-
Hohe Mordrate: Venezuela leidet unter Kriminalität - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hohe-mordrate-venezuela-leidet-unter-kriminalitaet-a-932945.html
Lässt Ungleichheit Menschen gewalttätig werden? Ja, besagen gängige Theorien. Doch in Venezuela passiert das Gegenteil: Der Abstand zwischen Arm und Reich wird geringer - und die Mordrate geht steil nach oben.
-
Kik: Chef des Textildiscounters verteidigt Billig-Strategie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kik-chef-des-textildiscounters-verteidigt-billig-strategie-a-1034311.html
Kik-Chef Heinz Speet verteidigt die Strategie des Textildiscounters - Verantwortung für die Unglücke an den Billigstandorten weist er von sich. Doch viele seiner Argumente sind so nicht richtig. Ein Faktencheck.
-
Kernbrennstoffsteuer: Das unangenehme Urteil für Wolfgang Schäuble - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kernbrennstoffsteuer-das-unangenehme-urteil-fuer-wolfgang-schaeuble-a-1151066.html
Die Atomsteuer ist verfassungswidrig - dieses Urteil kostet den Steuerzahler nun Milliarden. Noch unangenehmer ist die Kritik der Karlsruher Richter: Der Staat habe ohne ausreichende Grundlage eine neue Steuer erfunden.
-
Griechenlands arme reiche Rentner: "Eigentlich müssten wir alle abtreten" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenlands-arme-reiche-rentner-eigentlich-muessten-wir-alle-abtreten-a-769345.html
Frühpensionäre und Angestellte von Staatsunternehmen sind zum Sinnbild der Misswirtschaft in Griechenland geworden. Polyvios Tsirkas ist beides. Er bezieht eine recht üppige Rente, hat ein Ferienhaus am Meer - und sieht sich doch als Opfer des Systems.
-
Donald Trumps gescheiterte Gesundheitsreform: Operation misslungen, Patient nervös - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trumps-gescheiterte-gesundheitsreform-operation-misslungen-patient-nervoes-a-115857
Donald Trumps Versprechen einer schnellen Abschaffung von Obamacare ist gescheitert. Zwar präsentiert der US-Präsident schon einen Alternativplan. Doch der bedeutet große Unsicherheit für Patienten und Versicherer.
-
Donald Trumps gescheiterte Gesundheitsreform: Operation misslungen, Patient nervös - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trumps-gescheiterte-gesundheitsreform-operation-misslungen-patient-nervoes-a-1158574.html
Donald Trumps Versprechen einer schnellen Abschaffung von Obamacare ist gescheitert. Zwar präsentiert der US-Präsident schon einen Alternativplan. Doch der bedeutet große Unsicherheit für Patienten und Versicherer.
-
Immobilien: Investoren sparen mit Share Deals Steuern und hintergehen Kommunen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/immobilien-investoren-sparen-mit-share-deals-steuern-und-hintergehen-kommunen-a-1253048.html
Investoren kaufen Hunderttausende Wohnungen. Mit sogenannten Share Deals sparen sie Steuern und unterlaufen die Rechte der Kommunen. So funktioniert der Trick.
-
Immobilien: Wie die GroKo Bauland gewinnen will - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/immobilien-wie-die-groko-bauland-gewinnen-will-a-1193323.html
Vielen Deutschen mangelt es an bezahlbarem Wohnraum, auch weil zu wenig Bauland verfügbar ist. Mit einer Strafsteuer für Spekulanten will die Bundesregierung Land gewinnen. Kann das funktionieren?
-
Fachkräfte: Die offenen Fragen beim Einwanderungsgesetz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fachkraefte-die-offenen-fragen-beim-einwanderungsgesetz-a-1239722.html
Zum ersten Mal bekommt Deutschland ein Einwanderungsgesetz - wenn auch vorerst nur für Fachkräfte. Warum ist es so wichtig? Antworten auf die Kernfragen.
-
Weltmeister Deutschland: Was der WM-Titel für die Wirtschaft bedeutet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/weltmeister-deutschland-was-der-wm-titel-fuer-die-wirtschaft-bedeutet-a-980995.html
Die Wirtschaft brummt, die Steuereinnahmen sprudeln, jetzt sind wir auch noch Weltmeister: Deutschland ist ein Land im Glück - dessen Fortkommen wohl auch darauf beruht, dass es aus Selbstzweifeln sehr viel Energie bezieht.