308 Ergebnisse für: bojanowski

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/piteraq-das-raetsel-der-eisluft-lawinen-von-groenland-a-1080141.html

    Anwohner sprechen von Sturm-Überfällen: Mit brachialer Wucht stürzen Kaltluft-Lawinen von Grönlands Eispanzer auf Siedlungen. Was geht vor?

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hitze-und-duerre-1540-katastrophe-in-europa-im-mittelalter-a-978654.html

    Elf Monate kaum Regen und Extremhitze: Mehr als 300 Chroniken aus ganz Europa enthüllen die grausamen Details einer gigantischen Katastrophe im Jahr 1540. Und sie zeigen: Das Desaster kann sich wiederholen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,481430,00.html

    Zentimeter, einige Handbreit, mehrere Meter - kaum eine Vorhersage über die Zukunft des Planeten ist umstrittener als jene, wie stark die Weltmeere anschwellen werden. Experten prognostizieren Dramatisches, teilweise Bizarres. Dabei versteht niemand den…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/erdbeben-in-italien-die-angst-vor-dem-erdbebensturm-a-1119080.html

    Wie lange geht es weiter mit den Erdbeben in Mittelitalien? Das fragen sich nicht nur die Bewohner. Forscher erkennen in der Region weitere Hochrisikogebiete, die Katastrophenserie könnte andauern.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kaelterekord-antarktis-neue-tiefstemperatur-der-erde-gemessen-a-938128.html

    Minus 93,2 Grad: Mitten in der Antarktis ist ein neuer Kälterekord für die Erde aufgestellt worden - bei diesen Temperaturen wäre das Atmen lebensgefährlich. Forscher nennen zwei Gründe für die Eiseskälte.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/buerokratie-posse-das-sterben-der-luftkurorte-a-1152474.html

    318 Gemeinden in Deutschland haben sich das Prädikat Luftkurort erarbeitet. In ihnen ist die Luft nicht besser als in vielen anderen Städten, dafür haben sie ein Ortsbild nach Vorschrift. Ein Glücksfall für Liebhaber deutscher Bürokratie.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/der-schrei-von-edvard-munch-perlmuttwolken-erklaeren-bild-a-1144564.html

    Es ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt - und besonders rätselhaft: Warum malte Edvard Munch feurige Wellen in seinem Bild "Der Schrei"? Ein seltenes Himmelsspektakel könnte ihn erschreckt haben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/reise/deutschland/deutschlands-schoenste-straende-angeln-und-kappeln-a-912576.html

    Außerhalb des Sommers verleiten die Strände Angelns Besucher zu dem Eindruck, den letzten Überlebenden der Art Homo sapiens anzugehören, so herrlich einsam ist es dort im Nordosten Schleswig-Holsteins. Die Straßen enden in kleinen Gehölzen hinterm...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/london-forscher-klaeren-ursache-des-todesnebels-von-1952-a-1121933.html

    Anfang Dezember 1952 starben 12.000 Menschen im dichten Londoner Nebel. Jetzt haben Forscher entdeckt, was das Wetter tödlich machte.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mima-mounds-forscher-erklaeren-die-raetselhaften-huegel-in-usa-a-938127.html

    Millionen kleine Kuppen zieren die Landschaft Nordamerikas - und lassen Forscher seit langem rätseln: Wie sind die Hügel entstanden? Ein Team von der San José State University meint nun, den Verursacher enttarnt zu haben.



Ähnliche Suchbegriffe