41 Ergebnisse für: breschnjew
-
Gartenfest in der Bundeshauptstadt: Die Nacht auf Kanzlers Weide | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1978/37/die-nacht-auf-kanzlers-weide/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Reformen der Chruschtschow-Jahre | bpb
http://www.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=NSG9SZ
Nikita Chruschtschow stieß viele Reformen des stalinistischen Systems an: vor allem in der Wirtschaftspolitik, aber auch im repressiven System der Sowjetunion und außenpolitischen Zielsetzungen. Nicht alle Reformen waren erfolgreich.
-
Die Zeit unter der Lupe 969/1968 – Films at the German Federal Archive
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586865?q=deutsche+leichtathletikmeisterschaften
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein russischer Patriot in Zeiten des Kommunismus: Valentin Falin rechnet in seinen Erinnerungen auch mit Gorbatschow ab: Zu früh für ein Requiem | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/46/zu-frueh-fuer-ein-requiem/komplettansicht
Von Theo Sommer
-
Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Was kann ein Chefredakteur? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1983/49/was-kann-ein-chefredakteur/komplettansicht
Die Krise der Times aus dem Blickwinkel eines brillanten Journalisten
-
UFA-Wochenschau 588/1967 – Films at the German Federal Archive
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/584778
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eishockey - Weltmeisterschaften (Herren)
http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/e/eishockey/hst/11.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was die DKP immer bestritten hat, das bestätigt jetzt der Schriftsteller Peter Schütt, von 1971 bis 1989 selbst Mitglied im Bundesvorstand der Partei: Von Anbeginn an hingen die westdeutschen Kommunisten am Ostberliner Tropf: Wes Geld ich nehm’, des Lied ich sing’ | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/24/wes-geld-ich-nehm-des-lied-ich-sing/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Rede zum 40. Jahrestag der Gesellschaft für bedrohte Völker Tilman Zülch, Mitgründer
https://web.archive.org/web/20120925185140/http://www.gfbv.de/inhaltsDok.php?id=1527&highlight=40
Gesellschaft für bedrohte Völker, Für Menschenrechte: Weltweit. Menschenrechtsorganisation für ethnische und religiöse Minderheiten und Nationalitäten mit beratendem Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und mitwirkendem Status beim…
-
Das Erbe der Solidarnosc - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/2615.html
Adam Michnik: Essay vom 08.09.2005