1,008 Ergebnisse für: brunhilde
-
Eine sozialistische Alternative | vorwärts.de
http://wayback.archive.org/web/20100723172735/http://www.vorwaerts.de/artikel/eine-sozialistische-alternative
Uwe-Karsten Heye/Bärbel Dalichow: „Wir wollten ein anderes Land" Die DDR als Antwort auf Hitler-Deutschland: Brunhilde und Helmut Hanke haben ihre Leben einem sozialistischen Gegenentwurf auf deutschem Boden gewidmet. „Wir wollten ein
-
„Kleinod in Deinsen“ | Gronau
https://www.leinetal24.de/lokales/gronau/kleinod-deinsen-9899574.html
DEINSEN „Eine Leserin hat bei A angefangen und ist jetzt bei den Autoren mit W“, erzählt Brunhilde Mikolajewski. Zusammen mit Heike Bothmann-Reimers und Hildegard Bothmann leitet sie seit zehn Jahren die Gemeindebücherei in Deinsen
-
Lesezirkel.co.de - Ihr Lesezirkel Shop
http://www.lesezirkel.co.de
The Art of Antibiotics als Buch von Markus Schmidt (Ed.), Toini und Einari als Buch von Raija Eder, Die wilde Brunhilde und ihre Bande als Buch von Martina Stubenschrott, Red ka Larifari als Buch von Ingeborg Reisner, LebensZeichen als Buch von Monika…
-
"Ein deutsches Leben": Goebbels Sekretärin: "Nichts gewusst" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Goebbels-Sekretaerin-Nichts-gewusst-article18085321.html
Brunhilde Pomsel ist eine der letzten Zeitzeuginnen, die nah am Führungszirkel der Nazis waren. In einem Dokumentarfilm spricht sie nun über ihre Rolle als Sekretärin von Propagandaminister Goebbels - und erklärt, was auch viele Deutsche nach dem Krieg…
-
Christian Hempel : Traueranzeige : Sächsische Zeitung
http://www.sz-trauer.de/traueranzeige/christian-hempel/40618176
Christian Hempel : Traueranzeige (3 Februar 2015) Wenn ich mein Hoffnung stell zu dir, so fühl ich Fried und Trost in mir. Steinbildhauermeister Christian Hempel * 01. 02. 1937 † 30. 01. 2015 In Liebe Brunhilde Andreas, Katarina, Sebastian und Cla...
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1237
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Die Erfinderin des "Tatort"-Vorspanns ist tot - Panorama - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/die-erfinderin-des-tatort-vorspanns-ist-tot-id7466440.html
Die Schöpferin des "Tatort"-Vorspanns ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Kristina Böttrich-Merdjanowa erlag bereits am 19. Dezember in Grünwald bei München einer längeren schweren Krankheit, sagte ihre Stieftochter Brunhilde Böttrich am Donnerstag der…
-
Schlossherr Nico Forster gestorben | Erding
https://www.merkur.de/lokales/erding/schlossherr-nico-forster-gestorben-632855.html
Taufkirchen - Am Neuen Markt machte er sein Geld. In Taufkirchen sorgte er für Schlagzeilen, weil er das Wasserschloss für einen Euro vom Bezirk Oberbayern kaufte. Jetzt ist Nico Forster überraschend im Alter von 44 Jahren gestorben
-
Isentalautobahn: Es gibt keine freien Gelder zum Weiterbau | Erding
https://www.merkur.de/lokales/erding/isentalautobahn-gibt-keine-freien-gelder-weiterbau-1184507.html
Dorfen - Beim Thema Verkehr ist man in Dorfen schnell bei der A 94. Die wird in „homöopathischen Dosen gebaut“, sagte der SPD-Landsabgeordnete Bernhard Roos beim Besuch der Dorfener Genossen.
-
Sophie Wegener Bei den Jazz Tagen Erding: "Bossa Nova ist wie das Leben selbst“ | Erding
https://www.merkur.de/lokales/erding/sophie-wegener-jazz-tagen-erding-bossa-nova-leben-selbst-510980.html
Erding - Die Faszination des Bossa Nova erklärt Zona-Sul-Sängerin Sophie Wegener. Sie tritt am Samstag, 7. November, im Rahmen der Jazz Tage Erding um 19.30 Uhr in der Kreismusikschule