63 Ergebnisse für: buchenwalder
-
NS-Zeitzeugen - Die Pflicht, die Wahrheit zu sagen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ns-zeitzeugen-die-pflicht-die-wahrheit-zu-sagen-1.444751
Rolf Kralovitz musste als Jugendlicher Zwangsarbeit als Totengräber leisten. Buchenwald hat er überlebt - und den Verlust seiner Kindheit in Schrift, Ton und Bild festgehalten
-
Brill, Hermann Louis | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140914113334/http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands/reise/personen/artikel12264.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Topografie des Nationalsozialismus in Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/241
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Val D'Orcia - UNESCO Stätten - Reisetipps
http://www.italia.it/de/reisetipps/unesco-staetten/val-dorcia.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GMOE Uni Jena - Prof. Dr. Volkhard Knigge
http://www.gmoe.uni-jena.de/index.php?id=27
Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit
-
Die Trotzkisten in Buchenwald
http://www.inprekorr.de/284-buchenwald.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Region Leipzig-Nordsachsen | Im Herzen immer ein Leipziger - Vor 125 Jahren wurde Erich Schilling geboren
http://leipzig-nordsachsen.dgb.de/themen/++co++90f6d88c-6120-11e0-7d4f-00188b4dc422
Winter 1947: In Leipzig wird gehungert, gefroren und noch immer enttrümmert. Da bekommt die Stadt am 13. Dezember einen Denkstein für den von den Nazis verfemten Dichter Heinrich Heine. Das Material ist knapp. Roter schwedischer Granit vom Fuß des…
-
Als im Rheinsaal Gefangene schliefen...: Das Lager mitten in der Stadt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/23/das-lager-mitten-in-der-stadt/komplettansicht
Zwangsarbeit in Köln: Ehemalige Häftlinge berichten
-
Siena, das historische Zentrum - UNESCO Stätten - Reisetipps
http://www.italia.it/de/reisetipps/unesco-staetten/siena-das-historische-zentrum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1893
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.