Meintest du:
Burgalat1,060 Ergebnisse für: burgplatz
-
Düsseldorf: 2000 EU-Demonstranten tanzen Sirtaki
http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/2000-eu-demonstranten-tanzen-sirtaki-1.2409805
Düsseldorf. In elf Ländern und 80 Städten gehen mittlerweile Menschen unter dem Motto "Pulse of Europe" auf die Straße. Und auch in Düsseldorf wächst die Bewegung. Knapp 2000 Demonstranten kamen am Sonntag zum Burgplatz - und damit in der fünften Woche so…
-
Petersbogen wird erweitert - Die Pläne für das Leipziger Burgplatzloch im Detail – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Die-Plaene-fuer-das-Leipziger-Burgplatzloch-im-Detail
Jetzt ist es amtlich. Der Entwurf, den die LVZ ihren Lesern bereits am Dienstag exklusiv als Favoriten für die Neubebauung am Burgplatz vorstellen konnte, hat tatsächlich das Rennen gemacht. Investor und Architekten haben nun eine Ausstellung im Stadtbüro…
-
Spielstätten: Staatstheater Braunschweig
http://staatstheater-braunschweig.de/spielstaetten/
Staatstheater Braunschweig
-
Spielstätten: Staatstheater Braunschweig
http://www.staatstheater-braunschweig.de/ueber-uns/spielstaetten/
Staatstheater Braunschweig
-
Burg Harburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2912/
Die Harburg, auch Haarburg oder Hardenberg genannt, ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg bei Wernigerode im Harz in Sachsen-Anhalt. Von der um 1150 erbauten Burg ist nichts mehr erhalten. An ihrem früheren Standort finden sich heute Reste des…
-
Die Vienenburg bei Vienenburg und Goslar am Harly - Ausflugsziele und Sehenswertes im Harz
http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/burgruine-vienenburg.htm
Die Vienenburg bei Vienenburg und Goslar am Harly - Sehenswert, Ausflugsziel im Harz - Die Vienenburg ist heute nur noch als Ruine erhalten. Auf dem 85x125 groÃen Burgplatz dominieren die imposanten Reste des Bergfrieds mit einer Höhe von 24 m und einer…
-
Ein Platz und seine Geschichte - news.ORF.at
https://orf.at/v2/stories/2204464/2204487/
Der Wiener Heldenplatz, der Äußere Burgplatz der Wiener Hofburg, wurde unter Kaiser Franz Joseph als Teil eines großartigen Kaiserforums konzipiert, an dem im Zuge der Stadterweiterung Wiens und der Anlage der Ringstraße ab 1869 nach den Plänen von…
-
Haaner Kerb | Ursprung und Anlass der Kerb
https://web.archive.org/web/20160621084518/http://www.haanerkerb.de/27-0-Ursprung-und-Anlass-der-Kerb.html
Wenn sich alljährlich das Kerbgeschehen vom Obertor Richtung Burgplatz zum Untertor drängt und am Woogplatz den höchsten Pegel an Lautstärke erreicht, lugt die Turmspitze der Burgkirche scheinbar unbeteiligt und abseits vom Trubel hinter der Ruine vor.…
-
Brugge – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Brugge?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Burg Dankwarderode – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Burg_Dankwarderode?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.