156 Ergebnisse für: chaillot
-
Deutsche Synchronkartei | Darsteller | Margaret Leighton
https://www.synchronkartei.de/darsteller/2413
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KULTURA-EXTRA, das online-magazin
http://www.kultura-extra.de/theater/spezial/premierenkritik_dieirrevonchaillot_mariakron.php
Das andersartige Feuilleton im deutschsprachigen Web
-
Category:Salvator Rosa – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Salvator_Rosa?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20.02.2010: »Das schlimmste war, daß man nicht arbeiten durfte« (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2010/02-20/001.php
Gespräch mit Hans-Joachim Bamler. Über seine Tätigkeit als DDR-Aufklärer und die Haft im französischen Zuchthaus.
-
Iris Kramer Hamburg
http://www.iris-kramer.de/
Iris Kramer studied music, jazz and pop music, at Hamburg University of Music and Drama as well as pedagogy and psychology at Hamburg University. In 1984, she co-founded the jazz orchestra Reichlich Weiblich (Pretty Feminine) and acted as their composer.…
-
Wahrzeichen von Paris - Eiffelturm - Infos & Bilder
http://www.paris.citysam.de/eiffelturm.htm
Eiffelturm | Citysam Infos & Bilder zu Wahrzeichen von Paris - Eiffelturm | Tour Eiffel der Weltausstellung Paris 1889 mit Aussichts Plattformen und Restaurant.
-
Pierre Parat (1928) | Structurae
http://de.structurae.de/persons/data/index.cfm?ID=d001772
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rosemarie Fendel - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000016971
Biographie: Fendel, Rosemarie; deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Autorin
-
Abdel Hadi Boutaleb - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000012534
Biographie: Boutaleb, Abdel Hadi; marokkan. Jurist und Politiker; Prof.
-
Los Angeles 1932: Spiele in Zeiten der Depression | Sportschau - sportschau.de/olympia - Geschichte
http://rio.sportschau.de/rio2016/geschichte/Los-Angeles-1932-Spiele-in-Zeiten-der-Depression,losangeles132.html
Nach der Weltwirtschaftskrise ist Geld ein knappes Gut - und Arbeit auch. Und dann Olympia? Amerika erfindet das Olympische Dorf neu, Hollywood sorgt für Unterhaltung.