5,441 Ergebnisse für: charité
-
Presselounge - Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
https://www.bmm-charite.de/presse/presselounge.html
Pressebereich: Informationen, Pressemeldungen und Bildmaterial zum Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité.
-
Schädeltrauma an der Charité - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jhM8lOZm8kc
Erste Ergebnisse des 300.000 Euro teuren "Charité Human Remains Project". RBB 30.09.2011
-
Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum der Charité: Risiko für erblichen Brustkrebs erkennen
https://web.archive.org/web/20151220111332/http://frauenklinik.charite.de/aktuelles/artikel/detail/risiko_fuer_erblichen_brustkr
Frauenklinik der Charité ist wo zu finden, welche Behandlung bieten wir Ihnen.
-
Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie: Personal
https://web.archive.org/web/20111129081407/http://mkg.charite.de/klinik/personal/
Informationen zum Leistungsspektrum der Charité - Universitätsmedizin Berlin für Patienten, Ärzte, Studierende und Wissenschaftler
-
Sonderausstellungen - Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
https://www.bmm-charite.de/ausstellungen/sonderausstellung.html
Aktuelle Ausstellungen im Berliner Medizinhistorischen Museum, auf dem Gelände der Charité Campus Mitte.
-
Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum der Charité: Risiko für erblichen Brustkrebs erkennen
https://web.archive.org/web/20151220111332/http://frauenklinik.charite.de/aktuelles/artikel/detail/risiko_fuer_erblichen_brustkrebs_erkennen/
Frauenklinik der Charité ist wo zu finden, welche Behandlung bieten wir Ihnen.
-
"Charité"-Fortsetzung: Halbgott in Grau - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel Mobil
https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/charite-fortsetzung-halbgott-in-grau/24009698.html
Ein Fassungsloser in fassungslos machenden Zeiten – die zweite Staffel der Erfolgsserie „Charité“.
-
Frühwarnsystem für Herzinfarkte entwickelt – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/fruehwarnsystem-fuer-herzinfarkte-entwickelt
Eine Charité-Forschergruppe untersuchte über 2000 Patienten, erkannte erhöhten Eiweißwert als deutlichen Indikator.
-
Sonderausstellungen - Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
http://www.bmm-charite.de/ausstellungen/sonderausstellung.html
Aktuelle Ausstellungen im Berliner Medizinhistorischen Museum, auf dem Gelände der Charité Campus Mitte.
-
Zeitzeugen Charité - Google Books
http://books.google.de/books?id=ntxl5xgw5IYC&pg=PA92&lpg=PA92&dq=Karl+Seidel+Charit%C3%A9&source=bl&ots=mgii48QjMK&sig=y9qaJWxtb
Das Buch zur Ausstellung des Medizinhistorischen Charité-Museums 2005 illustriert anhand von Artikeln, Fotos und Interviews mit Mitarbeitern die Geschichte von der Irrenanstalt 1710 bis zur Psychiatrischen Nervenklinik der Charité im Jahr 2002.