272 Ergebnisse für: chemotherapy

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=108562

    Das Magenkarzinom stellt weiterhin eine therapeutische Herausforderung dar. Obwohl die Inzidenz generell weltweit abnimmt, wurden in Europa im Jahre 2000 mehr als 130 000 Magenkarzinome neu diagnostiziert (1). Die abnehmende Inzidenz ist vor allem...

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FG-70

    Domagk schildert seine Eindrücke zur Zeit des 1. Weltkrieges, die seine Motivation zu den Forschungen über Chemotherapie zur Bekämpfung der Infektionserreger bildeten (Entdeckung der Sulfonamide). Gedanken zur Medizinerausbildung und zur fachübergreifenden…

  • Thumbnail
    http://www.inhibition.co.de

    The Prefrontal - Hippocampal Pathway and Behavioural Inhibition als Buch von Sumeer Chadha, Potentielle Strategien zur Inhibition von deltaTAp73-Isoformen als Buch von Stephan Emmrich, Immunoreceptor Tyrosine-based Inhibition Motifs als Buch von, …

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101217153152/http://www.kinderkrebsinfo.de/e1676/e9032/e1758/e8350/index_eng.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=8712

    Bei der gleichzeitigen Kombination von Radio- und Chemotherapie (RCT) nutzt man nicht nur die eigenständigen zytotoxischen Effekte beider Modalitäten, sondern bewirkt auch eine Intensivierung der Therapie durch kurze Gesamtbehandlungszeit und in...

  • Thumbnail
    http://psiram.com/ge/index.php/Germanische_Neue_Medizin

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.psiram.com/ge/index.php/Germanische_Neue_Medizin

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.psiram.com/de/index.php/Germanische_Neue_Medizin

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=141861185

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/52799/Fertilitaetserhalt-bei-onkologischen-Patientinnen-Stand-und-Perspektiven

    Zusammenfassung Einleitung: Mit zunehmend erfolgreicheren onkologischen Therapien nimmt auch das Langzeitüberleben betroffener Patienten zu. Dies erfordert, die durch die Behandlung verursachten Langzeitkomplikationen verstärkt zu berücksichtigen....



Ähnliche Suchbegriffe