48 Ergebnisse für: comicform

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/jiro-taniguchi-der-vertraute-fremde/13643950.html

    Im Westen gefeiert, in Japan kaum beachtet: Zwei Neuveröffentlichungen führen exemplarisch vor, was Jiro Taniguchi von anderen Manga-Autoren unterscheidet.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/02/11/a0038

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.duckipedia.de/index.php/Luciano_Bottaro

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://spookyverse.de/wiki/Serienguide_Akte_X_(10._Staffel)

    Tad O'Malley, ein konservativer, selbsternannter Enthüllungsjournalist ist auf geheime Informationen gestoßen, wo nach alle Menschen ein Gen besitzen, dass, sollte es plötzlich inaktiv werden, Menschen für jegliche Infektion anfällig machen würde. Eine…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/games/firewatch-fuer-pc-mac-linux-und-playstation-4-im-test-a-1076804.html

    Hier explodieren keine Autos, kein Monster lässt sein Leben: In "Firewatch" geht es um den Mittvierziger Henry, der in der Wildnis nach Waldbränden Ausschau hält. Eines der schönsten Spiele des Jahres.

  • Thumbnail
    http://www.rubricastellanus.de/seite3.html

    Dr. Karl-Heinz v. Rothenburg <br>Rubricastellanus ist zusammengesetzt aus lateinisch ruber (rot) und castellanus (Burgherr) und ist also die Latinisierung meines Nachnamens (Karl-Heinz v. Rothenburg). Er steht auf dem Cover der lateinischen Asterixbände.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article180240548/Spirou-in-Berlin-von-Flix.html

    Der Verlag verkauft es als Sensation, und das ist es auch: Ein deutscher Zeichner darf einen frankobelgischen Comic-Klassiker fortsetzen. Zu Besuch bei Flix, der „Spirou in Berlin“ gezeichnet hat.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kino/article150218759/George-Lucas-haette-mal-Merci-sagen-koennen.html

    Aliens mit Rüsseln: Der Franzose Pierre Christin erfand die „Valerian“-Comics zehn Jahre vor dem ersten „Star Wars“-Film. Die Parallelen sind erstaunlich. Ein Gespräch zur Quellenkunde.

  • Thumbnail
    https://www.duckipedia.de/Dumbo

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.trafo-comic.blogspot.de/p/blog-page_14.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe