304 Ergebnisse für: cyberwar
-
US-Cyber-Krieg über Facebook und Co.: Angriff der Sockenpuppen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/us-cyber-krieg-ueber-facebook-und-co-angriff-der-sockenpuppen-a-751567.html
Schlachten werden auch über Facebook und Twitter geschlagen - das haben die Revolutionen Arabiens bewiesen. Cyber-Krieger im Pentagon haben nun Software bestellt, mit der sie Meinung im Netz manipulieren können - in Farsi, Arabisch, Urdu und Paschtu. In…
-
Experten beraten über Abrüstung im Infowar | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Krieg-und-Frieden-im-Cyberspace-285120.html
Das schillernde Wort ‘Cyberwar’ beflügelt die Fantasie - allerdings sind Indizien und Hinweise darauf, was die Militärs wirklich planen, noch immer rar. Ende Juni lud die den Grünen nahe stehende Heinrich-Böll-Stiftung zu einer internationalen Konferenz…
-
WikiLeaks veröffentlicht neue Daten | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20120622223303/http://tagesschau.de/ausland/wikileaks334.html
WikiLeaks hat in der Nacht mit der Veröffentlichung von Millionen E-Mails einer US-Firma begonnen. Bei den Daten handelt es sich um E-Mails der Firma Stratfor. Bereits im vergangenen Dezember war bekannt geworden, dass die Server des Unternehmens gehackt…
-
Cyberangst und Cybersorge - The European
http://www.theeuropean.de/sandro-gaycken/5410-cyberangst-und-cybersorge
So richtig es ist, übertriebener Panik vor Cyberattacken Einhalt zu gebieten, so wichtig ist dennoch ein Wort der Warnung. Anders als behauptet sind Hackerangriffe durchaus dazu geeignet, massiven Schaden anzurichten. Sie können anonym durchgeführt werden…
-
CH Internet Szene
https://web.archive.org/web/20181218010811/http://www.blogg.ch/index.php?/plugin/tag/kobik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
stiftung-bridge.de
https://www.stiftung-bridge.de/
Die Stiftung bridge will helfen, die Bürgerrechte in der digitalen Welt zu bewahren und auszuweiten. Daher fördert die Stiftung bridge soziale Bewegungen mit finanziellen Mitteln, die zu Bürgerrechten in der digitalen Gesellschaft aktiv sind. …
-
Mexiko: Entführter "Anonymous" offenbar wieder frei | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111105233444/http://www.tagesschau.de/ausland/anonymous112.html
Die Internet-Aktivisten von "Anonymous" haben offenbar einen Erfolg gegen das mexikanische Drogenkartell "Los Zetas" erzielt. Das mutmaßlich entführte "Anonymous"-Mitglied sei freigelassen worden, heißt es auf Internet-Seiten, die der Gruppe zugeschrieben…
-
Computerwurm aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/computerwurm
http://www.wissen.de/lexikon/computerwurm
Computerwurm [ k ɔ m ˈ pju:t ə - ] Computerprogramm, das sich über Computernetzwerke, vielfach über E-Mails, verbreitet...
-
Anfrage-Bombardement: Anonymous blockiert Website der spanischen Polizei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,768146,00.html
Mehr als eine Stunde lang haben Internetaktivisten die Web-Seite der spanischen Polizei außer Gefecht gesetzt. Anonymous bekannte sich zu der Aktion - zuvor hatten Ermittler drei mutmaßliche Drahtzieher von Cyber-Angriffen festgenommen.
-
TV5 Monde-Hack: Innenminister leitet Ermittlungen ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/tv5-monde-hack-innenminister-leitet-ermittlungen-ein-a-1027751.html
Der französische Fernsehsender TV5 Monde erholt sich nur langsam von einer Hackerattacke im Zeichen des "Islamischen Staats". Die Digitalchefin des Senders spricht von einem historischen Angriff, der Innenminister lässt ermitteln.