47 Ergebnisse für: dönekes
-
„Es wird ein raffinierter Mord“ : Hans-Peter Boer ist Kultur-Dezernent und Erfinder von Kommissar Kattenstroth - Nottuln - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Nottuln/2011/11/Es-wird-ein-raffinierter-Mord-Hans-Peter-Boer-ist-Kultur-Dezernent-und-Erfinder-von-Kommissar-Kattenstroth
Hans-Peter Boer (62) ist Kultur-Dezernent beim Regierungspräsidenten, Historiker, Heimatkundler, Pädagoge und Krimi-Autor. Alles in einem. Ein Mann der Geschichte und mit Geschichte.
-
Sauerlandmundart - Daunlots
http://www.sauerlandmundart.de/daunlots.html
Plattdeutsch, Sauerland, Christine Koch, Mundart, Mundartliteratur,Eslohe, Christine Koch Mundartarchiv, Mundartarchiv, Südwestfalen, Mundartbibliothek, Westfalen, Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe, Mundartliteraturgeschichte, Kölnisches Sauerland,…
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=129
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
Vertell es wat op Platt » Op Platt
http://168209.homepagemodules.de/t672f5-Op-Platt.html
75 JAHRE WUPPERTAL ut Google.de Wuppertals bekanntester Kurierdienst: An den Zucker-Fritz (1830 bis 1906), der im bürgerlichen Leben Fritz Pothen hie&sz
-
„Es wird ein raffinierter Mord“ : Hans-Peter Boer ist Kultur-Dezernent und Erfinder von Kommissar Kattenstroth - Nottuln - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Nottuln/2011/11/Es-wird-ein-raffinierter-Mord-Hans-Peter-Boer-ist-Kultur-Dezernent-
Hans-Peter Boer (62) ist Kultur-Dezernent beim Regierungspräsidenten, Historiker, Heimatkundler, Pädagoge und Krimi-Autor. Alles in einem. Ein Mann der Geschichte und mit Geschichte.
-
DWDS − Blech − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Blech
DWDS – „Blech“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Scheiße − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Schei%C3%9Fe
DWDS – „Scheiße“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Die Geschichte von Brilon-Wald
http://www.brilon-wald.de/brilon-wald/home/dorf/historie.html
Die Geschichte von Brilon-Wald
-
DWDS − lustig − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=lustig&view=1
DWDS – „lustig“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − idiotisch − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/idiotisch
DWDS – „idiotisch“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.