59 Ergebnisse für: dörffer
-
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 2) (Heidelberg, 1904)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/krieger1904bd2/0543/image
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 2); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - Hoffmann, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118552465.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118552465
Der Sohn eines Hofgerichtsadvokaten und einer Advokatentochter wohnt nach der Scheidung der Eltern 1778 bei der Großmutter in Königsberg. Früh in Zeichen- und Musikunterricht erzogen, schließt er Freundschaft mit Theodor Gottlieb von Hippel, dem Neffen…
-
-
WeiachBlog: Obervogtei Neuamt, 1442-1798
http://weiachergeschichten.blogspot.com/2005/11/obervogtei-neuamt-1442-1798.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Remshalden | Kirchen und Glaubensgemeinschaften |
http://www.remshalden.de/de/leben-wohnen/kirchen/kirchen-und-glaubensgemeinschaften/
Offizielle Internetseite der Gemeinde Remshalden
-
Eigentliche Abbildung der Stadt Wißmar – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Eigentliche_Abbildung_der_Stadt_Wi%C3%9Fmar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
M Z: Topographia Electorat[us] Brandenburgici et Ducatus Pomeraniæ. [et]c. : das ist Beschreibung der Vornembsten und bekantisten Stätte und Plätz in dem hochlöblichsten Churfürstenthum und March Brandenburg; und dem Hertzogtum Pom[m]eren, zu sampt einem doppelten Anhang, 1 Vom Lande Preußen, unnd Pomerellen 2 Von Lifflande unnd Selbige beruffenisten Orten / [Martin Zeiller] - Herzogin Anna Amalia Bibliothek - Digitale Sammlungen
http://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/epnresolver?id=771262493
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizinstudium: „Hammerexamen“ in der Kritik
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=54505
Das Resultat der Abschlussprüfung nach der neuen Approbationsordnung ist deutlich schlechter als bei den früheren Staatsexamina: Fast doppelt so viele Studierende fielen durch. Die Premiere ist misslungen, und die Verunsicherung unter den...
-
Frankenland
https://web.archive.org/web/20080906210054/http://www.frankenbund.de/frankenland.htm
Keine Beschreibung vorhanden.