Meintest du:
Datenschützer349 Ergebnisse für: datenschützern
-
Online-Kurse von Unis in der Kritik: Massig Daten von Studenten | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/moocs-113.html
Mehr als 20 Millionen Menschen nutzen sogenannte MOOCs, massive open online courses, an. In Deutschland bieten unter anderem die beiden großen Münchener Unis solche Kurse an. Sie kooperieren dafür mit einer US-Firma - eine heikle Zusammenarbeit aus Sicht…
-
Weitergabe von Bankverbindungsdaten: Kabinettskrach wegen SWIFT-Entscheidung | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/swift130.html
Die Kritik am SWIFT-Vertrag kommt von allen Seiten - und auch die Bundesregierung hat ein neues Problem. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger kritisierte die Enthaltung ihres Kollegen de Maizière im EU-Ministerrat. Auch Opposition, Datenschützer…
-
Elektronischer Personalausweis: Wissens- oder Sicherheitsdefizite? [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektronischer-Personalausweis-Wissens-oder-Sicherheitsdefizite-Update-1065519.html
Mit einem Bericht über Sicherheitsdefizite rund um den neuen elektronischen Personalausweis tritt das Fernsehmagazin "Plusminus" eine neue Diskussionsrunde über Sinn und Zeck des neuen ePerso los, der ab November ausgegeben werden soll. Dabei zeigt sich…
-
vzbv mahnt Entwickler von Pokémon Go ab | VZBV
http://www.vzbv.de/pressemitteilung/vzbv-mahnt-entwickler-von-pokemon-go-ab
Die Anwendung "Pokémon Go" des kalifornischen Entwicklers Niantic sorgt derzeit nicht nur unter Gamern, sondern auch bei Verbraucher- und Datenschützern für Aufruhr. Die AGB's der App verstoßen, auch nach Ansicht des vzbv, zum Teil gegen deutsche…
-
Face.com-Übernahme: Facebook im Visier der Datenschützer: "Gesichtserkennung ist ein sehr problematisches Feld" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/facebook360.html
Die automatische Gesichtserkennung auf Bildern im Internet ist höchst umstritten. Davon unbeeindruckt hat Facebook mit der Übernahme von Face.com einen weiteren Schritt in diese Richtung gemacht. Datenschützer müssten nun aufpassen, meint der…
-
Facebook-Klon hat neues Konzept: Grabpflege für StudiVZ - taz.de
http://www.taz.de/!79009/
Die Netzwerke um StudiVZ, einst erfolgreiche Facebook-Klone, gleichen heute einem Friedhof. Jetzt sucht das Unternehmen die Nische zwischen Facebook und Google+.
-
Wer will was? Der große ELGA-Streit - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2124125/2124055/
Mit einem neuen Gesetzesentwurf zum Elektronischen Gesundheitsakt (ELGA) möchte Gesundheitsminister Stöger (SPÖ) auf die Durchsetzung eines neuen, vernetzten Krankenakts drängen. Mehr Patientensicherheit und höhere Einsparungen verspricht sich der…
-
Lidl: Mehr als 500 Filialen wurden überwacht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20081202114432/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/lidl14.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
-
Datenschutz: Österreich spült sich EU-Regeln weich - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2435570/2435568/
In einem Monat tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Sie soll die Rechte von Bürgerinnen und Bürgern stärken - doch die Umsetzung sorgt aufgrund saftiger Strafen und strikter Regeln bei vielen Unternehmen für Unruhe. Vor diesem…
-
Nach Kritik: Facebook-Projekt der Schufa ist geplatzt - WELT
https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article106445640/Facebook-Projekt-der-Schufa-ist-geplatzt.html
Stopp für das umstrittene Facebook-Projekt der Schufa: Das zuständige Forschungsinstitut kündigte den Vertrag. Die Pläne der Auskunftei, Internet-Daten zu nutzen, hatten große Empörung ausgelöst.