Meintest du:
Demenzkranke468 Ergebnisse für: demenzkranken
-
Fehlermeldung
https://www.pflegewunder.de/haushaltshilfe_pflegelexikon/seniorenheim.html
Bestätigung der Kontaktanfrage eines Partnerunternehmens
-
Fehlermeldung
https://www.pflegewunder.de/haushaltshilfe_pflegelexikon/ambulante_versorgung.html
Bestätigung der Kontaktanfrage eines Partnerunternehmens
-
Thomas Hoyer erhält Gründerpreis - Hamburg 1
https://www.hamburg1.de/nachrichten/37265/Thomas_Hoyer_erhaelt_Gruenderpreis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie: Pflege im Alter verschlingt deutsche Privatvermögen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article111559758/Pflege-im-Alter-verschlingt-deutsche-Privatvermoegen.html
Ein langer Lebensabend ist teuer, wenn man ein Pflegefall wird. Wie der Report der Barmer GEK ergibt, fallen für Frauen mit fast 84.000 Euro im Durchschnitt doppelt so hohe Ausgaben an wie für Männer.
-
Umgang | Alzheimer Berlin e.V.
http://www.alzheimer-berlin.de/index.php?id=103
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regisseurin Barbara Wachendorff im Interview | Sommerblut - Festival der Multipolarkultur
https://web.archive.org/web/20120507125314/http://2012.sommerblut.de/neues-5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Gesellschaft und Demenz – Ehrenamt – Alzheimer – Wegweiser Demenz
http://www.wegweiser-demenz.de/informationen/gesellschaft-und-demenz.html
Von Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz sind derzeit rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Dennoch herrscht viel Unwissen über die Krankheit.
-
Gesellschaft und Demenz – Ehrenamt – Alzheimer – Wegweiser Demenz
https://web.archive.org/web/20141129010603/http://www.wegweiser-demenz.de/gesellschaft-und-demenz.html
Von Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz sind derzeit rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Dennoch herrscht viel Unwissen über die Krankheit.
-
Viele scheuen bei Demenz den Gang zum Arzt - New Articles - derwesten.de
http://www.derwesten.de/nachrichten/Viele-scheuen-bei-Demenz-den-Gang-zum-Arzt-id3738233.html
Das Leid mit der Demenz: Jedes Jahr gibt es 250 000 neue Fälle in Deutschland, aber viele Betroffene ignorieren die Symptome, zögern den Arztbesuch heraus. Der Bund hat ein neues Internet-Informationsportal zum Thema gestartet.