94 Ergebnisse für: desillusionierter
-
Günter Grass-Biografie - Günter Grass-Romane - Günter Grass-Werke
http://www.die-biografien.de/biografien/252.php
Günter Grass Biografie mit den wichtigsten Stationen im Leben des deutschen Schriftstellers Günter Grass. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 als Sohn eines protestantischen Lebensmittelhändlers und einer Katholikin in Danzig geboren.
-
Künstlerroman der Spätmoderne: Elektromusik ist auch keine Lösung - taz.de
http://www.taz.de/!5019454/
Sind wir zu leicht für einen anständigen Untergang? Norbert Niemanns Roman „Die Einzigen“ erzählt drei Jahrzehnte einer Liebesbeziehung.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Walk on Water
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=523266
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Killer Elite - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/102204-The-Killer-Elite/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Killer Elite" von Gary McKendry: Die Geschichte des Spionage-Thrillers „Killer Elite" ist von der Sorte, die man dem Drehbuchautor als übertrieben und unglaubwürdig um die Ohren hauen...
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - John Carpenters Vampire
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=510959
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Last Samurai
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=521667
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sandra Gugić "Astronauten": Vielleicht sind wir nur Moleküle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2015-03/sandra-gugic-astronauten-roman
Ensembleroman mit Stil: Sandra Gugić knüpft in ihrem Debüt "Astronauten" ein engmaschiges Netz von Geschichten. Zwischen knallhartem Alltag und Zwischenmenschlichkeit.
-
St. Pölten: Edler Shakespeare im Sperrholz « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/1337464/print.do
Burgschauspieler Roland Koch inszenierte im Niederösterreichischen Landestheater Shakespeares „Viel Lärm um nichts“ als ernste Komödie.
-
Der sich zum Tier macht - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/01/03/a0217
Ein Stimmungsbild von Puerto Rico Anfang der Sechzigerjahre, von der Goldgräber-Attitüde, der Dekadenz und Langeweile: Hunter S. Thompsons Frühwerk „The Rum Diary“ zeigt mit seiner flüssigen Down-to-earth-Prosa schon den in die Sache vollkommen…
-
Der sich zum Tier macht - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/01/03/a0217.1/text
Ein Stimmungsbild von Puerto Rico Anfang der Sechzigerjahre, von der Goldgräber-Attitüde, der Dekadenz und Langeweile: Hunter S. Thompsons Frühwerk „The Rum Diary“ zeigt mit seiner flüssigen Down-to-earth-Prosa schon den in die Sache vollkommen…