1,570 Ergebnisse für: detailangaben
-
Meteorit, Toluca
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/8219/
Ernst Florens Friedrich Chladni, geboren 1756, befasste sich zunächst, nachdem er auf Wunsch seines Vaters Jura studiert hatte, mit der Akustik und veröffentlichte 1887 seine berühmte Schrift Entdeckungen über die Theorie des Klanges. Ab 1791 unternahm er…
-
Lithographie, Porträt, Karl Friedrich von Beyme
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/13870/
Brustbild nach halblinks
-
Nr_291 Maueranschlag zur Katzenmusik, Berlin, (Mai) 1848
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/38595/
Fordert dazu auf, die Katzenmusiken während der Beratungen des Parlaments einzustellen, "sie werden strafbar und verbrecherisch, wenn sie, erzeugt von den Motiven des Umsturzes und der Volksverführung - sei es im reactionairen sei es im anarchischen Sinn -…
-
Einhornaltar von Kloster Dambeck (Mittelschrein)
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/43566/
Der Mittelschrein dieses spätgotischen Schnitzaltars war von 1875 bis zum Zweiten Weltkrieg prominentes Exponat in der Christlich-archäologischen Kunstsammlung der Berliner Universität. Der Schnitzaltar aus dem Jahr 1474 stammt ursprünglich aus der…
-
Fotografie, Porträt, Günter Farchmin
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/13976/
Brustbild nach halblinks; Farchmin an einem Labormikroskop mit Binokularoptik sitzend. Er blickt in das Gerät und macht sich Notizen.
-
Fotografie, Porträt, Heinz Mohrmann
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/13100/
Kopfstück in Vorderansicht
-
Nr_295 Flugblatt, Bürgerwehr, Katzenmusik, Berlin (Mai) 1848
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/38601/
Aufruf der Bürgerwehrmänner aus dem 9. Bezirk. Richtet sich gegen die Katzenmusiken und gegen jegliche Störung durch "Straßenunfug und Skandal". "Also: wem die theuer errungenen Freiheiten lieb und werth sind, der stimme mit ein in unseren Vorschlag: 'Ein…
-
Archiv für Alternativkultur
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/123/
Das "Archiv für Alternativkultur, Sammlung Josef Wintjes" umfasst literarische, künstlerische und politische Archivmaterialien der deutschen Alternativszene aus der Zeit der 60er bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkte sind Zeitschriften,…
-
Präsentation eines Elefantenschädels als Zyklop
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/9605/
Präsentation eines indischen Elefantenschädels als Inspirationsquelle für antike oder archaische Zyklopenmythen. Die Zyklopen der antiken Sagenwelt werden als einäugige Riesen beschrieben. Als Quellen für diesen Mythos werden unter anderem Gorillas oder…
-
Foto, Porträt, Peter Alfons Steiniger
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/10871/
Brustbild nach halbrechts