90 Ergebnisse für: dialektalen
-
"den hintern weisen" - Google-Suche
http://www.google.at/search?num=100&hl=de&lr=lang_de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&tbs=lr:lang_1de&tbm=bks&q=%22den+h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"den hintern weisen" - Google-Suche
http://www.google.at/search?num=100&hl=de&lr=lang_de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&tbs=lr:lang_1de&tbm=bks&q=%22den+hintern+weisen%22&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bankert.de - Ihr Bankert Shop
http://www.bankert.de
Christian Chako Habekost - Der Palatinator, ´´Bankerte!´´, Bankerte! als eBook Download von Silke Satjukow, Rainer Gries, Satjukow, Silke: ´´Bankerte!´´ (Buch), Der Bankert vom Naschmarkt. Ein Kriminalfall aus dem alten Wien - Gerhard Loibelsberger…
-
Kabarettkritik: Gibt es ein Happy End? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/1398834/Kabarettkritik_Gibt-es-ein-Happy-End
Gerhard Walter zeigt in seinem ersten Solokabarett, dass man an ein Happy End im echten Leben glauben soll.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118095838
Margret Hölle wird 1927 unter dem Mädchennamen Margarete Sträußl in Neumarkt in der Oberpfalz geboren. In den letzten Kriegs- und Nachkriegsjahren beginnt sie eine kaufmännische Lehre in einem Lebensmittelgeschäft und nimmt, nachdem der Vater 1946 aus der…
-
Dialekte in Bayern: Hochdeutsch kommt aus dem Süden | Kult & Brauch | Bayern | BR
https://web.archive.org/web/20090111074046/http://www.br-online.de/bayern/kult-und-brauch/dialekte-in-bayern--DID1188597426/dialekte-hochdeutsch-mundart-ID661188597405.xml
Zwar meinen viele Norddeutsche, sie würden das "beste" Hochdeutsch sprechen. Doch dabei vergessen sie, dass sie es waren, die ihre Sprache von den Völkern im Süden gelernt haben. Diese Entwicklung geht auf das 16. Jahrhundert zurück.
-
Dialekte in Bayern: Hochdeutsch kommt aus dem Süden | Kult & Brauch | Bayern | BR
https://web.archive.org/web/20090111074046/http://www.br-online.de/bayern/kult-und-brauch/dialekte-in-bayern--DID1188597426/dial
Zwar meinen viele Norddeutsche, sie würden das "beste" Hochdeutsch sprechen. Doch dabei vergessen sie, dass sie es waren, die ihre Sprache von den Völkern im Süden gelernt haben. Diese Entwicklung geht auf das 16. Jahrhundert zurück.
-
Westjiddisch - Forschungsprojekte - Germanistische Sprachwissenschaft - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/igs/arbeitsgruppen/sprachgeschichte/forschungsprojekte/westjiddisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehrsprachigkeit – Sprachen ohne Grenzen - Mehrsprachigkeitund Künste - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ges/spa/prj/sog/muk/de4714712.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kruja, Mustafa
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1205
Keine Beschreibung vorhanden.