50 Ergebnisse für: diamanda
-
The Dresden Dolls - The Dresden Dolls Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=2407
Der Trend geht solange zur Neige, bis er Brecht. Und zwar Bertolt Brecht. Ausgerechnet am alten, kommunistischen Dramatiker richtet sich inmitten des abflauenden Garagen-Hypes einer der schillerndsten Neuankömmlinge im Feuilleton zu imposanter GröÃe…
-
Thomas Meiser - Neue Musik
http://www.thomas-meiser.de/ressorts/rmusik.htm
Die website des Journalisten Thomas Meiser, Reportagen aus dem Ruhrgebiet
-
-
Rücktritt von der Avantgarde | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/festival-taktlos-2017-ruecktritt-von-der-avantgarde-ld.1289892
34 Jahre lang hat Fredi Bosshard das Zürcher Festival Taktlos mitgeprägt. Auch das Programm der Ausgabe 2017 trägt seine Handschrift. Danach aber verabschiedet er sich von der Festivalleitung.
-
The Dresden Dolls - Yes, Virginia... Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=3840
Die ausgehakte Kinnlade ist inzwischen wieder eingerenkt. Die glitzernden SchweiÃperlen der Verblüffung sind abgetupft. Knapp anderthalb Jahre sind ins Land gezogen, seit die Dresden Dolls mit ihrem Debüt "The Dresden Dolls" einem seltsam radikalen,…
-
Sängerinnen und Sirenen: Zum Sterben schön - taz.de
http://www.taz.de/!113669/
Bei Homer wurden die Sirenen eingeführt, diese Zwitterwesen aus Vogel und Frau. Was ist aus ihnen geworden?
-
retro-tv 1990: ALF | Doctor Who | Roseanne
http://www.retro-tv.de/folge-49#Doctor-Who
retro-tv - Fernsehen von früher. Heute: Eine Zeitreise ins Jahr 1990 und ein Wiedersehen mit 'ALF', 'Doctor Who', 'Roseanne'
-
-
"Die immer lacht": Sie schrieb ein Lied für ihre kranke Freundin - was dann passierte, ist wie im Märchen! | BRIGITTE.de
http://www.brigitte.de/leben/kultur/lifestyle/-die-immer-lacht---sie-schrieb-ein-lied-fuer-ihre-kranke-freundin---was-dann-passi
Kerstin Ott aus Norddeutschland ist die Frau hinter dem Song "Die immer lacht". Geschrieben hat sie das Lied zu Hause in der Küche - heute läuft es in ...
-
Balbina: Mit "Seife" und "Nichtstun" zur Pop-Entdeckung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/balbina-mit-seife-und-nichtstun-zur-pop-entdeckung-a-989473.html
Sie singt über Seife als Tipp-Ex fürs Leben oder Wecker, die zu leise klingeln - und ist das Aufregendste, was deutsche Popmusik gerade zu bieten hat. Ein Porträt der Berliner Sängerin Balbina.