3,680 Ergebnisse für: digitalpaket
-
Alkalischmelze - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/alkalischmelze/262
Alkalischmelze, eine Methode zur Herstellung von Phenolen aus Arensulfonsäuren: ArSo3Na + 2 NaOH → ArONa + H2O + Na2SO3 ArONa + HCl → ArOH …
-
N-Phenylglycin - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/n-phenylglycin/6983
N-Phenylglycin, N-Phenylglycocoll, Anilinoessigsäure, C6H5-NH-CH2-COOH, eine farblose, kristalline Verbindung, F. 127-128 °C, die in Wasser und…
-
Zinkate - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/zinkate/10109
Zinkate, Hydroxozinkate, anionische Zinkkomplexe der Zusammensetzung M2[Zn(OH)4] (M = Alkalimetall) als wichtigste Vertreter sowie M[Zn(OH)3(H2O)], die beim…
-
Akustische Levitation in 3-D: Schallwellen lassen Objekte frei schweben - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/schallwellen-lassen-objekte-frei-schweben/1326294
Eine komplexe Lautsprecheranordnung treibt die akustische Levitation auf die Spitze: Nun lassen sich kleine Objekte völlig frei durch den Raum bewegen - ...
-
Lithiumcitrat - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/lithiumcitrat/5397
Lithiumcitrat, C3H4(OH)(COOLi)3·4 H2O, farbloses, wasserlösliches Pulver. L. wird in der Medizin gegen Gicht und in der Neurologie eingesetzt.
-
Stocksche Bezeichnungsweise - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/stocksche-bezeichnungsweise/8750
Stocksche Bezeichnungsweise, Nomenklatur, Abschn. B II 2b.
-
Vantablack: Schwärzestes Material der Welt macht Dinge nahezu unsichtbar - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/schwaerzestes-material-der-welt-macht-dinge-nahezu-unsichtbar/1300892
Ein Material aus Kohlenstoffnanoröhrchen reflektiert praktisch kein Licht. Es ist, als würde man in ein Loch schauen.
-
Wer beseitigt die Schäden am Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wer-beseitigt-die-schaeden-am-horizontobservatorium-auf-der-halde-hoheward/1354465
Möglicherweise müssen die Bögen des Horizontobservatoriums auf der Halde Hoheward abgerissen und neu gebaut werden – so ein Gutachten
-
Disulfate - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/disulfate/2595
Disulfate, Pyrosulfate, die Salze der Dischwefelsäure H2S2O7 der allg. Formel MI2S2O7. Im Disulfat-Ion S2O72- sind die beiden tetraedrisch…
-
Holzasche - Lexikon der Chemie
https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/holzasche/4152
Holzasche, mineralische Bestandteile des Holzes, die bei der Verbrennung von Holz zurückbleibenden unverbrennlichen anorganischen Bestandteile. Der…