218 Ergebnisse für: dilettantischen
-
Ausstellung "Ballgasse 6" im Wien Museum - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/418251
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Jack Reacher | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/jack-reacher-4340/
Filmkritik zu Jack Reacher. Jack Reacher huldigt dem Konservatismus der Superheldenfigur nach allen Regeln der Kunst. Sehenswert ist er aber allemal, wenn man ihn am Ende falsch verstanden hat.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Unser Wunderland bei Nacht (Deutschland) - DER SPIEGEL 36/1959
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42622480.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ein echtes Schnäppchen“ | Offenbach
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/offenbach/offenbach-ein-echtes-schnaeppchen-a-533929
Das Haus der Stadtgeschichte erwirbt bedeutende Gemälde des Fabrikanten-Ehepaars Krafft. Philipp Casimir Krafft hat die Offenbacher Stadtgeschichte vor allem als Gründer der Industrie- und Handwerkskammer geprägt. Er wurde
-
Shreds – indiepedia.de
https://www.indiepedia.de/index.php?title=Shreds
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Großstadtprärie
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=42991
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Greifer | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/der-greifer_e6118bdbd3244569b4fd8dca5a17f423
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Rédei
http://finno-ugristik.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/ehemalige-mitarbeiterinnen/redei/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spionage: Der Kanzler und sein Spion | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/40/P-Schreiber
Hermann Schreiber beleuchtet noch einmal die Guillaume-Affäre
-
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste (54.1931)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gk1931/0069
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)