87 Ergebnisse für: dortmund
-
Alfred Flechtheim | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/AlfredFlechtheim.aspx
Alfred Flechtheim dürfte neben Paul Cassirer (1871-1926) als der bedeutendste deutsche Kunsthändler des 20. Jahrhunderts gelten. Mit seinen Galerien in Düsseldorf und Berlin hat er Geschichte geschrieben; seine private Kunstsammlung wurde 1933 in alle…
-
50 Jahre danach: TG in der Oberliga - als der Handball noch draußen spielte
https://archive.is/20131208005221/http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/witten/lokalsport/50-Jahre-danach-TG-in-der-Oberliga-als-der-Handball-noch-draussen-spielte;art936,293797
WITTEN Wer denkt heute noch an ein Fußballfeld, wenn es um Handball geht? Viele junge Handball-Begeisterte nicht. Doch es gibt Menschen, für die das Handball-Spielen auf Fußballplätzen Normalzustand war. Zwei von ihnen erlebten 1958 den größten Triumph in…
-
Herbert Zimmermann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/Z/Seiten/HerbertZimmermann.aspx
Die „Stimme von Bern“ war eine rheinische. Herbert Zimmermann wurde als Sportreporter zu einer Ikone des nach Diktatur und Krieg wieder zu Selbstvertrauen findenden Deutschland. Teile seiner Reportage vom Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 im…
-
Karl Baedeker | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/KarlBaedeker.aspx
Karl Baedeker war ein erfolgreicher Verleger von Reisehandbüchern, dessen Name weltweit zum Synonym von Reiseführern wurde.Karl Baedeker, geboren am 3.11.1801 in Essen, stammte aus einer Familie, die seit dem frühen 18. Jahrhundert im Buchdruck und…
-
Friedrich Grillo | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/FriedrichGrillo.aspx
Friedrich Grillo, ein gelernter Kaufmann, war ein für das Ruhrgebiet sehr bedeutender Industrieller, der vor allem den Steinkohlenbergbau sowie die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Gelsenkirchen (besonders in Schalke) gestaltete. Dem begabten…
-
KNAPPSCHAFT - Gesundheit vernetzt - das Netzwerk der KNAPPSCHAFT
http://prosper-netz.de/fileadmin/Formulare/PROSPER-Elektronische_Patientenakte.pdf
Mit dem deutschlandweit einzigartigen System prosper/proGesund vernetzen wir Hausärzte, Fachärzte, Krankenhäuser und Kliniken. Auch in Ihrer Nähe
-
Stadt Remscheid - Januar 2014
http://www.remscheid.de/leben/bauen/denkmalschutz/146380100000112085.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1,5 Gigabyte Daten pro Sekunde: Totale Überwachung – So funktioniert die Technik der NSA - Totale Überwachung - FOCUS Online - Nachrichten
https://archive.is/20140325175358/http://www.focus.de/digital/computer/chip-exklusiv/tid-33572/1-5-gigabyte-daten-pro-sekunde-totale-ueberwachung-so-funktioniert-die-technik-der-nsa_aid_1103474.html
Ist es möglich, das komplette Internet zu observieren? Die NSA versucht das mit einem Technologie-Mix – und kommt der totalen Überwachung sehr nahe. Edward Snowden enthüllte ein Geheimsystem zur Überwachung, das in seinen Dimensionen bisher undenkbar war.
-
Toni Turek | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/ToniTurek.aspx
Anton, genannt „Toni", Turek wurde einer größeren Öffentlichkeit als Torhüter der deutschen Fußballnationalmannschaft bekannt, die 1954 in der Schweiz Fußballweltmeister wurde („Das Wunder von Bern"). Als Vereinsspieler wird er heute meist mit Fortuna…
-
Kurt Brumme | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/KurtBrumme.aspx
Kurt Brumme war einer der Pioniere der deutschen Sportberichterstattung nach dem Zweiten Weltkrieg. Als Rundfunkkommentator begleitete er mehr als 6.000 Sportübertragungen und blieb als Moderator der von ihm entwickelten Rundfunksendung „Sport und Musik“…