182 Ergebnisse für: dragonshsg
-
Der Kampf ums Überleben: "Der Boxer und der Tod" - eine Wiederentdeckung
https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/1381279/der-boxer-und-der-tod-eine-wiederentdeckung
1962: Manfred Krug, bereits in der DDR ein großer Star, spielte in dem slowakischen KZ-Drama "Der Boxer und der Tod" einen boxenden Lagerkommandanten. Das Label "Bildstörung" präsentiert nun eine restaurierte Fassung dieses osteuropäischen Filmklassikers…
-
: Ein "Niemand" als Attentäter
https://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/263880/ein-niemand-als-attentater
Mordfall John Lennon - Arte, 20.40 Uhr
-
Verfassungsschutz besorgt:: Mehr deutsche Dschihad-Kämpfer in Syrien
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/437869/mehr-deutsche-dschihad-kampfer-in-syrien
Im syrischen Bürgerkrieg sterben immer mehr deutsche Dschihad-Kämpfer, wie Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen unserer Zeitung sagte.
-
: Einen Edelkarpfen für den Vizekanzler Franz von Papen
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/321124/einen-edelkarpfen-fur-den-vizekanzler-franz-von-papen
Für Verwirrung hat bei einigen Bürgern in Bad Iburg die Nachricht gesorgt, dass Erwin Uhrmacher nun der dritte Ehrenbürger von Bad Iburg ist. Denn außer Robert Hülsemann (1950) und Dr. Elisabeth ...
-
Entscheidung fällt am 14. April: Emslandarena Lingen für Award nominiert
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/552993/emslandarena-lingen-fur-award-nominiert
Die Emslandarena Lingen gehört zu den drei Arenen, die für den „Live Entertainment Award“ in der Kategorie ‚Arena des Jahres‘ vorgeschlagen worden sind.
-
Ehrenbürgermeister und -samtgemeindebürgermeister: Langener Karl Böker gestorben
https://www.noz.de/lokales/lengerich/artikel/976754/langener-karl-boeker-gestorben
Der langjährige Bürgermeister von Langen und der Samtgemeinde Lengerich, Karl Böker, CDU, ist am 5. November 2017 im Alter von 91 Jahren gestorben.
-
: „Sie haben viel zum Guten verändert“
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/34129/sie-haben-viel-zum-guten-verandert
„Für ihr unermüdliches und außergewöhnliches Engagement für die Menschen in Tansania verdient Dr. Irmel Weyer unsere höchste Anerkennung!“, betonte Laudator Jürgen Rüttgers. Frau Dr. Weyer ...
-
: Der Pionier des emsländischen Tourismus
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/170134/der-pionier-des-emslandischen-tourismus
„Sie sind der Pionier des emsländischen Tourismus“, sagte Harens Bürgermeister Markus Honnigfort bei einem Empfang auf Schloss Dankern, als er im Namen der Stadt Haren den Gründer des ...
-
Neubau war günstiger: Quakenbrück: „Rote Schleuse“ in der Hase abgerissen
http://www.noz.de/lokales/artland/artikel/443708/quakenbruck-rote-schleuse-in-der-hase-abgerissen
Die „Rote Schleuse“ in der Hase bei Quakenbrück ist abgerissen worden. Eine Sanierung wäre zu teuer gewesen.
-
Rengers Unternehmensgruppe: Schwimmbäder aus Dalum international gefragt
http://www.noz.de/lokales/geeste/artikel/575520/schwimmbader-aus-dalum-international-gefragt#gallery&0&0&575520
Zum 50-jährigen Jubiläum ist die Rengers Unternehmensgruppe aus Dalum weltweit einer der führenden Hersteller auf dem Gebiet von Schwimmbecken.