47 Ergebnisse für: dreibus
-
Klaus Ernst und Gesine Lötzsch - Protest gegen die neue Spitze - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/klaus-ernst-und-gesine-loetzsch-protest-gegen-die-neue-spitze-1.58636
In der Linkspartei regt sich massive Kritik an der neuen Führungsmannschaft mit Klaus Ernst und Gesine Lötzsch an der Spitze. Sachsen-Anhalts Landeschef Höhn spricht von einer "Zumutung".
-
abgeordnetenwatch.de: Verlängerung Afghanistaneinsatz (ISAF)
https://web.archive.org/web/20150528113344/http://www.abgeordnetenwatch.de/verlaengerung_afghanistaneinsatz_isaf-605-344---abstimmungsverhalten-abst_nein.html#abst_verhalten
Das virtuelle Wählergedächtnis
-
Stasi-Spitzel-Affäre in Brandenburg: Linkspartei fordert Hoffmanns Rücktritt - taz.de
https://web.archive.org/web/20150222112722/http://www.taz.de/!44358/
Der brandenburgische Linkspartei-Abgeordnete, Gerd-Rüdiger Hoffmann, will trotz Stasi-Vorwurf im Landtag bleiben. Die Fraktion fordert hingegen, dass er geht.
-
Politisches Buch: Sich kümmern, reicht nicht (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/129051.sich-kuemmern-reicht-nicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrenbürger | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/ehrenbuerger.php
Die Stadt Mainz verleiht seit 1831 das Ehrenbürgerrecht. Es ist die höchste Auszeichnung einer Gemeinde oder Stadt, die an Persönlichkeiten verliehen werden kann.
-
Ehrenbürger | Landeshauptstadt Mainz
https://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/ehrenbuerger.php
Die Stadt Mainz verleiht seit 1831 das Ehrenbürgerrecht. Es ist die höchste Auszeichnung einer Gemeinde oder Stadt, die an Persönlichkeiten verliehen werden kann.
-
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - Positionen der Fraktion DIE LINKE von A-Z
https://web.archive.org/web/20080803202447/http://www.linksfraktion.de/thema_der_fraktion.php?artikel=1723364544
Seite der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag. Positionen der Fraktion DIE LINKE von A-Z
-
Europawahl: Fünf-Prozent-Hürde ist verfassungswidrig - Politik | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20111112170153/http://www.stern.de/politik/ausland/europawahl-fuenf-prozent-huerde-ist-verfassungswidrig-1749068.html
Das Bundesverfassungsgericht schützt die kleinen Parteien: Die Fünf-Prozent-Hürde bei Europawahlen ist unzulässig.
-
Prof. Dr. rer. pol. Michael Nietsch - zur Person
https://www.ebs.edu/law-school/forschung-fakultaet/professoren-law-school/michael-nietsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv: Menschenrechte (Michael Leutert)
http://www.michael-leutert.de/topic/42.menschenrechte.html
Keine Beschreibung vorhanden.