Meintest du:
Durchschnittsalter39 Ergebnisse für: durchschnittsalters
-
Drillbit Taylor - Ein Mann für alle Unfälle - Schnittbericht: Kinofassung (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=512959
Schnittbericht mit Bildern: Kinofassung vs Unrated von Drillbit Taylor - Ein Mann für alle Unfälle (2008) ▻ Alles zum Thema Zensur
-
Wohngemeinschaft - Anzahl der Personen in Deutschland, die in einer WG leben 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/264133/umfrage/personen-in-deutschland-die-in-einer-wohngemeinschaft-wg-leben/
Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Leben in einer Wohngemeinschaft von 2014 bis 2018. Im Jahr 2018 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre zum Zeitpunkt der Erhebung rund 5,04 Millionen Personen, die…
-
Silvester-Newsblog: Toter Junge, abgesprengte Hand – viele Unfälle mit Böllern
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_85014572/silvester-newsblog-toter-junge-abgesprengte-hand-viele-
In Deutschland und benachbarten Ländern hat es in der Silversternacht zahlreiche folgenschwere Böller-Unfälle gegeben. In Bottrop fuhr ein Mann Fußgänger an. Alles zum Jahreswechsel im Blog.
-
Silvester-Newsblog: Toter Junge, abgesprengte Hand – viele Unfälle mit Böllern
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_85014572/silvester-newsblog-toter-junge-abgesprengte-hand-viele-unfaelle-mit-boellern.html
In Deutschland und benachbarten Ländern hat es in der Silversternacht zahlreiche folgenschwere Böller-Unfälle gegeben. In Bottrop fuhr ein Mann Fußgänger an. Alles zum Jahreswechsel im Blog.
-
Der schwäbische Volkskundeforscher Paul Moser
http://www-old.eglofs.de/musikmus/moser/moser.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die drei Sektoren der beruflichen Bildung – Übergangssystem | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/187852/uebergangssystem?p=all
Unter dem Begriff des Übergangssystems werden Bildungsgänge zusammengefasst, die zu keinem berufsqualifizierenden Abschluss führen, sondern auf eine Chancenverbesserung der Teilnehmenden ausgerichtet sind: Sie sollen nach erfolgreicher Beendigung des
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 239 vom 13. Oktober 2005
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/42334.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 239 vom 13. Oktober 2005
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-3DCFCFC3-4005E6B3/ooe/hs.xsl/42334_DEU_HTML.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 239 vom 13. Oktober 2005
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-2A704387-2CABF217/ooe/hs.xsl/42334_DEU_HTML.htm
Keine Beschreibung vorhanden.