162 Ergebnisse für: ebermayer
-
Ein Volksfeind | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/ein-volksfeind_7cc55776ae4647cb961167624639e74d
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Der Paul Zsolnay Verlag: von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem Exil - Murray G. Hall - Google Books
https://books.google.de/books?id=KPxEAAAAMAAJ&q=andreas+thom+lektor+strache&dq=andreas+thom+lektor+strache&hl=de&sa=X&ved=0ahUKE
Der im Spatherbst 1923 in Wien gegrundete Paul Zsolnay Verlag war der fuhrende belletristische Verlag Osterreichs in der Zwischenkriegszeit und pflegte schwerpunktmassig nicht nur deutsche, sondern auch auslandische Literatur. Die sich auf das umfangreiche…
-
Der gebieterische Ruf | film.at
https://www.film.at/der_gebieterische_ruf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DICHTUNG / HAUPTMANN-NACHLASS: Ungeheures durchgemacht - DER SPIEGEL 17/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45139856.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lieber Reisender
https://www.literaturportal-bayern.de/themen?task=lpbtheme.default&id=722
Bereits Albert Vierling (1836-1920), Weidener Jurist und Heimatschriftsteller, Sohn des Abgeordneten Jakob Vierling, berichtet in liebevoller Bildbeschreibung von der Eröffnung der Bahnlinie Schwandorf-Weiden im Morgenblatt der Bayerischen Zeitung vom 9.…
-
Zutrittserschleichung: ihre strafrechtliche Behandlung unter besonderer ... - Götz Berger - Google Books
https://books.google.de/books/about/Zutrittserschleichung.html?id=J-wUAQAAIAAJ&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift des Bayerischen Architekten- und Ingenieur-Vereins (1870) - Bayerische Staatsbibliothek
http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/3428283/ft/bsb10623259?page=147
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Zeitschrift des Bayerischen Architekten- und Ingenieur-Vereins (1870)
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118577158
Klaus Heinrich Thomas Mann wird am 18. November 1906 als zweites Kind des Schriftstellers Thomas Mann und seiner Frau Katia in München geboren. Ein Jahr zuvor, im November 1905, kommt seine ältere Schwester Erika auf die Welt, mit der er Zeit seines…
-
Die Geschichte der eigenen Geschichte: Literatur und Literaturkritik in den ... - Marita Keilson-Laurit - Google Books
https://books.google.de/books?id=kTEhAQAAIAAJ&pg=PA139&dq=%22Jules+Siber%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerhart Hauptmann: Autor des 20. Jahrhunderts - Google Books
http://books.google.de/books?id=esExAAAAIAAJ&q=%22Eike+Middell%22+K%C3%B6nigsberg+1937&dq=%22Eike+Middell%22+K%C3%B6nigsberg+193
Keine Beschreibung vorhanden.