62 Ergebnisse für: eberstaller
-
Österreichs Deutschland-Komplex: Paradoxien in der österreichisch-deutschen ... - Gerhard Urbanek - Google Books
http://books.google.de/books?id=wbdgheQco2YC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bodemuseum: Was die Freiheit kostet - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/bodemuseum-was-die-freiheit-kostet/14993068.html
"Muse, Macht, Moneten": Eine Ausstellung im Berliner Bodemuseum fragt nach dem Einfluss des Geldes auf die Kunst.
-
Deutsche Biographie - Moll, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118882368.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Renz, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136234518.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
KRISMANN, Franz Xaver
https://web.archive.org/web/20070629043340/http://www.bautz.de/bbkl/k/Krismann.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(Fast) vergessen: Varieté in Wien - Zur Kassa, zur Kassa! Der Mann speit Feuer und schießt Wasser - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/188484_Fast-vergessen-Variete-in-Wien.html
Hereinspaziert" ist bekanntlich der Titel eines Walzers von Carl Michael Ziehrer, dessen lang gezogener Beginn die Suada des Rekommandeurs...
-
Deutsche Biographie - Jarno, Josef
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116653981.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Von tragikomischen Rebellionen - Auf der Bühne, in der Manege, auf der Filmleinwand - Clowns im ewigen Kampf gegen die Obrigkeit - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/chronik/152998_Von-tragikomischen-Rebellionen.html
In den späten 60er Jahren des 20. Jahrhunderts begannen sich Narren, Clowns und Pantomimen voll Vitalität in einer immer bunter werdenden Szene zu...
-
»Dreißig Silberlinge« im Altmärkischen Museum Stendal
https://web.archive.org/web/20140423062007/http://www.sammlung-haupt.de/stendal_archiv.htm
»Dreißig Silberlinge« Kunst und Geld – Sammlung Haupt
-
Englische Reiter und Lustigmacher - Vor 150 Jahren wurde dem Circus Gymnasticus im Wiener Prater "der unmotivierteste Garaus gemacht" - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/178086_Englische-Reiter-und-Lustigmacher.html
Christoph de Bach, der den ersten, über längere Zeit in Wien bestehenden Circus ins Leben gerufen hat, wird 1802 zum ersten Male urkundlich erwähnt...