262 Ergebnisse für: einfielen
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Hompesch-Bollheim, Johann Wilhelm von
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/personen/index/herrscher_id/1/id/30
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Afrika-Junior - ScalaZ
http://www.afrika-junior.de/inhalt/wissen/afrikanische-persoenlichkeiten/kahina-die-unerschrockene-berberkoenigin.html
Kahina ist für die Berbervölker das Symbol für den Widerstand gegen die islamische Eroberung Nordafrikas. Sie wurde bekannt fuer die Kriegstaktik der
-
authari_langobarden_koenig_590
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/_voelkerwanderung/a/authari_koenig_590/authari_langobarden_koenig_590.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max Strauß lässt sich von seiner Frau scheiden - München - Bild.de
http://www.bild.de/regional/muenchen/knapp/laesst-sich-von-seiner-frau-scheiden-6755452.bild.html
Die zwölf Jahre langen Ermittlungen der Augsburger Justiz wegen Steuerhinterziehung haben Max Strauß (49) fertig gemacht.Es hat auch seine Ehe fertig gemacht: Dauer-Stress, Anwalts-Beruf weg, schwere
-
Joachimsthaler Straße 1-43 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Joachimsthaler-Strasse-10623-10719-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Joachimsthaler Straße Berlin - 10623, 10719 - Charlottenburg, Wilmersdorf
-
Alexandra Cavelius - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/alexandra-cavelius.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nilus der Jüngere - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nilus_der_Juengere.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Portugiesisch-Hanseatische Gesellschaft e.V. - Associação Luso-Hanseática online
http://info.phg-hh.de/PP_PDF/Portugal_Post/PP29/s_pp29_mendesD.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelisch-reformierte Gemeinde Upleward - Evangelisch-reformierte Kirche
http://reformiert.de/gemeinde/upleward.html
Die mittelalterliche Kirche von Upleward wurde in der ersten Hälfte des 14. Jh. als rechteckige Einraumkirche im gotischen Stil errichtet und war vor der Reformation dem Schutzheiligen St. Donatus geweiht. Die gotische Backsteinkirche ist mit reichhaltigen…