700 Ergebnisse für: eingeäschert
-
Aus der Perspektive der Feuerbestattung - taz.de
https://www.taz.de/!5442298
Das Krematorium Wedding, heute ein pulsierendes Kulturquartier, spiegelt auf besondere Weise Stadtgeschichte. Jutta von Zitzewitz hat sie für ihr Buch „Silent Green“ recherchiert
-
-
Vor 75 Jahren stoppte Hitler offiziell das Tötungsprogramm an Behinderten | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2016-08-24/vor-75-jahren-stoppte-hitler-offiziell-das-toetungsprogramm-behinderten
Die Kirchen kamen dem NS-Tötungsprogramm T4 an Behinderten und Kranken früh auf die Spur. Nach beharrlichen Protesten gaben die Nazis T4 am 24. August 1941 zwar auf, aber die "Euthanasiemorde" gingen weiter. - Nachricht vom 24.08.2016
-
Genealogische Zeichen
http://www.code-knacker.de/genealogisch.htm
CODE-Knacker - Lexikon der Codes-Symbole-Kurzzeichen: Genealogische Zeichen
-
In Dortmund „erbt“ die Stadt das Zahngold Verstorbener
https://www.ruhrnachrichten.de/Nachrichten/Dortmund/In-Dortmund-erbt-die-Stadt-das-Zahngold-Verstorbener-1255812.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Genealogische Zeichen – Heraldik-Wiki
https://heraldik-wiki.de/wiki/Genealogische_Zeichen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moshammers Daisy: Ein Hundeleben im Glamour - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/767128.html
Rudolph Moshammers berühmter Yorkshire-Terrier Daisy ist gestorben. Ein Veterinär hatte bei der 13 Jahre alten Hundedame eine Verengung der Luftröhre diagnostiziert. Das Hundchen hustete und röchelte zuletzt erbarmungswürdig.
-
Untersuchung woher der am 1. Mai 1753 in der Stadt Suhl entstandene große Brand, wodurch der größte und beste Teil derselben eingeäschert worden, enstanden sei - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MGIMOMZ7XU5TJIN5U3QHD5GON56FJGUT
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grabstätte von Freddie Mercury entdeckt - Leute - Bild.de
//www.bild.de/unterhaltung/leute/freddie-mercury/das-grab-von-queen-frontmann-angeblich-gefunden-29279974.bild.html
Gut zwei Jahrzehnte nach dem Tod von Queen-Sänger Freddie Mercury († 45) soll der Ort seiner letzten Ruhestätte endlich entdeckt worden sein. Nach Angaben der britischen Tageszeitung „Mirror“ wurde