84 Ergebnisse für: eingefallene
-
Faltenmittel statt Alzheimer-Medikament: Wie sich Merz zum Schönheitskonzern wandelt
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/faltenmittel-statt-alzheimer-medikament-wie-sich-merz-zum-schoenheitskonzern-wandelt/12
Statt das Leid dementer Patienten zu lindern, verhilft Merz jetzt wohlhabenden Menschen zu einem besseren Aussehen. Faltenfüller statt Alzheimer-Präparat: Ein Strategiewechsel dessen Erfolg noch aussteht.
-
Caesars Büste? - Der Echte war energischer, distanzierter, ironischer - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/caesars-bueste-der-echte-war-energischer-distanzierter-ironischer-1.207937
Falscher Alarm: Die Büste, die französische Unterwasser-Archäologen bei Arles aus der Rhone gezogenen haben, stellt nicht Julius Caesar dar.
-
Jeder dritte deutsche Grabstein kommt aus Indien - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/44286
Jeder dritte Grabstein auf Deutschlands Friedhöfen stammt aus Indien. Billig, aber ohne Kinderarbeit hergestellt, sagen die Steinmetze. Ein deutscher Experte ist vom Gegenteil überzeugt. SZ-Magazin-Reporter begleiten ihn auf einer gefährlichen Reise.
-
- "Kezeket fel!" Hände heben!
http://oesterreich-2005.at/projekte/1143303416/1143309027
Johnny Moser sollte mit dem letzten Transport nach Auschwitz deportiert werden. Durch einen glücklichen Zufall lernte er aber den schwedischen Gesandten Raoul Wallenberg kennen und unterstützte ihn bei der Rettung tausender ungarischer Juden und Jüdinnen.…
-
Alles geht den Bach runter. Lukas Rietzschels Debütroman über ostdeutsche Zustände | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/alles-geht-den-bach-runter-lukas-rietzschels-debuetroman-ueber-ostdeutsche-zustaende-ld.1432201
Ein Stück Antiheimatliteratur hat der junge Schriftsteller Lukas Rietzschel in seinem ersten Roman geschrieben. Er zeichnet darin mit grosser Nüchternheit den Niedergang einer Gesellschaft.
-
-
Die Entdeckung der letzten Hungersnot | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/entdeckung-der-letzten-hungersnot-1.18671417
Das Zürcher Oberland erinnert im Sommer an seine grosse Hungerkrise vor 200 Jahren. Schuld daran war ein Vulkanausbruch in Indonesien – aber auch die Industrialisierung im Oberland.
-
Einladung zum Staunen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/einladung_zum_staunen-1.7521304
Bildansichten Selten fühlt man sich, wenn man an ein Gemälde herantritt, um es zu betrachten, wie hier, bei Georges de La Tour, in eine Runde aufgenommen. Nähern wir uns gar mit zwei oder drei anderen Betrachtern gleichzeitig dem Bild, schliesst
-
Zombie.co.de - Ihr Zombie Shop
http://www.zombie.co.de
Zombie Totengräber Halloween-Dekofigur blau-grau 75cm, Zombie Fetzen Tür-Vorhang Halloween Party-Deko grau 140x97cm, Zombie Mechaniker Halloween Kostüm blau, Zombie Terror, Zombie Füße Rotted Zombie Schuhe Zombie Verkleidung,
-
Die Entdeckung der letzten Hungersnot | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/entdeckung-der-letzten-hungersnot-1.18671417
Das Zürcher Oberland erinnert im Sommer an seine grosse Hungerkrise vor 200 Jahren. Schuld daran war ein Vulkanausbruch in Indonesien – aber auch die Industrialisierung im Oberland.