5,938 Ergebnisse für: eingemeindet

  • Thumbnail
    http://www.hofheim.de/tourismus/Stadtportrait/Stadtteil_Marxheim/

    Marxheim ist der älteste Stadtteil von Hofheim: 1938 wurde es eingemeindet. Der Ort liegt ungefähr 130 bis 200 Meter über dem Meer und schmiegt sich, in einer ...

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/frankfurt-bergen-enkheim

    Bergen-Enkheim ist Frankfurts östlichster und jüngster Stadtteil, denn die frühere selbstständige Stadt wurde erst 1977 eingemeindet. Seit 1936 gibt es die Zusammenführung von Bergen und Enkheim zur Gemeinde,…

  • Thumbnail
    http://wiki-de.genealogy.net/Altenhuntorf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wiki-de.genealogy.net/Warfleth

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/messinghausen

    Bis 1974 war Messinghausen eine eigenständige Gemeinde, die 1975 im Rahmen der kommunalen Gebietsreform zu Brilon eingemeindet wurde. Der Ort, der seinen dörflichen Charakter behalten hat, liegt im Tal der…

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130217051034/http://www.goslarsche.de/Home/harz/vienenburg_arid,314472.html

    VIENENBURG/GOSLAR. Die Würfel sind gefallen: Vienenburg wird zum 1. Januar 2014 als Stadtteil in die Stadt Goslar eingemeindet. Das hat der Rat der Stadt am Dienstagabend mit überwältigender Mehrheit beschlossen.

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/solingen-burg

    Burg an der Wupper, das Herz des Bergischen Lands, wurde 1975 in die Klingenstadt Solingen eingemeindet. Graf Adolf II. von Berg verlegte 1133 den ursprünglichen Stammsitz des Hauses Berg in Altenberg bei…

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/k%C3%B6ln-holweide

    Holweide ist ein Stadtteil von Köln auf der Schäl Sick und ist geprägt von historischer Romantik. Verschiedene alte Ritter- und Hofgüter finden sich in Holweide, das 1914 nach Köln eingemeindet wurde. Durch…

  • Thumbnail
    http://www.lvz.de/Region/Grimma/Kessler-Zwillinge-feiern-ihren-160.-Geburtstag

    Oberbürgermeister Matthias Berger gratuliert den Ehrenbürgern der Stadt Grimma, Alice und Ellen Kessler, zum 80. Geburtstag und lädt die in Nerchau geborenen Künstlerinnen in die Muldestadt Grimma ein. Im Jahr 2011 wurde die Stadt Nerchau eingemeindet.

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedhof_Daglfing.html

    Der Friedhof Daglfing liegt um die Kirche St. Phillip und Jakob. Vermutlich besteht der Friedhof seit dem 14. Jahrhundert. Daglfing wurde 1930 nach München eingemeindet. Der Friedhof Daglfing besteht aus einem städtischen und einem kirchlichen Teil.



Ähnliche Suchbegriffe