149 Ergebnisse für: einhaucht
-
Charly Rabanser: Das Neukirchner Allround-Talent | SalzburgerLand Magazin
http://magazin.salzburgerland.com/kunst-kultur/charly-rabanser-das-neukirchner-allround-talent/
Als Kind wollte er Lokführer oder Pilot werden. Doch es war die Bühne und die Kunstszene, die sein Leben prägen sollten: Gestatten, Charly Rabanser. Der 58
-
Biographie zum 150. Geburtstag von Schriftsteller Ludwig Thoma - Literatur & Vorträge - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/literatur-und-vortraege/biographie-zum-150-geburtstag-von-schriftsteller-ludwig-thoma--132679003.html
Der weiÃ-blaue Stolz überwog. Ãber viele Jahrzehnte hinweg galt Ludwig Thoma den Bayern als literarisches Idol und Gewissen gleichermaÃen. An den Schulen gehörte der Oberbayer mit oberpfälzischen Wurzeln zum Kanon, seine Theaterstücke wie „Die…
-
Kirsten Boie: Der Junge, der Gedanken lesen konnte - Pressestimmen
http://www.jumboverlag.de/Der-Junge-der-Gedanken-lesen-konnte/1977/Pressestimmen/
Kirsten Boie: Der Junge, der Gedanken lesen konnte - Pressestimmen
-
Die Tomate stammt nicht aus Italien - Literatur & Vorträge - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/literatur-und-vortraege/die-tomate-stammt-nicht-aus-italien--149873848.html
SACHBUCH: Der Altphilologe und Anthropologe Maurizio Bettini schreibt in "Wurzeln" über trügerische Mythen kultureller Identität.
-
Musikgeschichte: Lieder, die man in der Küche lernt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/12/M-Jasmin-Levy
Die israelische Sängerin Yasmin Levy verhilft der Musik der sephardischen Juden zu neuem Leben.
-
"Es gibt keine Grenzen mehr für uns" - Literatur & Vorträge - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/literatur-und-vortraege/es-gibt-keine-grenzen-mehr-fuer-uns--149954293.html
BZ-INTERVIEW mit Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Matthias Walz über die 100. Ausgabe der Literaturzeitschrift Allmende. Sie hat sich erfolgreich durchgekämpft, 37 Jahre lang: Die 1981 am Bodensee als alemannisches Forum gegründete Literaturzeitschrift…
-
Neue Regierung in Tunesien: Die Revolution frisst ihren Opa - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/die-revolution-frisst-ihren-opa/
Der neue tunesische Premier Caïd Essebsi ist 84, sein bisheriger Karrierehöhepunkt war die Bewältigung eines Putschversuches im Jahr 1962.
-
Wann steht ein S zwischen zusammengesetzten Wörtern? - Literatur & Vorträge - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/literatur-und-vortraege/wann-steht-ein-s-zwischen-zusammengesetzten-woertern--99981164.html?r=258
HeiÃt es Essenmarken oder Essensmarken? Das S zwischen zusammengesetzten Wörtern macht Karriere. Doch wann ist es erlaubt? Die Antwort darauf ist schwieriger, als man denkt.
-
"Animal Ambition" von 50 Cent – laut.de – Album
http://www.laut.de/50-Cent/Alben/Animal-Ambition-93385
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oper & Tanz 2012/04: Portrait, Alessandro Zuppardo, neuer Chordirektor in Leipzig · Von Midou Grossmann
http://www.operundtanz.de/archiv/2012/04/portrait-zuppardo.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.