151 Ergebnisse für: einschlags
-
Ich hab den Weltuntergang ausgerechnet! – Berlin - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/weltuntergang-ausgerechnet-4178182.bild.html
Potsdam – Er ist die größte Bedrohung unseres Planeten: Am Sonntag, den 13. April 2036, kreuzt der Asteroid „Apophis“ die Erdumlaufbahn.Immerhin: Die Wahrscheinlichkeit, dass uns der Killer-Klumpen
-
Planetologie - Unser Sonnensystem: Planeten, Monde, Planetoiden, Asteroiden und Kometen - www.planetologie.de
http://www.planetologie.de/
Planetologie - Die Wissenschaft vom Sonnensystem und seinen Planeten
-
Was würdest du noch tun?: "These Final Hours", dann der Weltuntergang - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/dvd/These-Final-Hours-dann-der-Weltuntergang-article14449256.html
Es ist so weit: Ein Meteoriten-Einschlag im Nordatlantik löscht ganz Westeuropa auf einen Schlag aus. Nordamerika und Westafrika sind betroffen. In Australien bleiben den Menschen noch zwölf Stunden bis zum sicheren Tod. Aber nicht jeder will einfach so…
-
Asteroid in Bus-Größe rast knapp an Erde vorbei « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/727633/Asteroid-in-BusGroesse-rast-knapp-an-Erde-vorbei
Der Asteroid mit der Bezeichnung "2012 BX34" flog in 60.000 Kilometer Entfernung an der Erde vorbei.
-
Enormes Zerstörungspotential: Meteorit von Peru hätte Hochhäuser einstampfen können - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Meteorit-Weltraum;art1117,2382892
Der Meteorit, der in Peru einen 30 Meter großen Krater gerissen hat, hätte bei einem Einschlag in einer Stadt verheerende Wirkung entfaltet. Dass ein Brocken dieser Größe zu Erde durchkommt, ist äußerst selten.
-
-
Neckar-Alb-Donau.de | Legenden auf der Spur
http://www.neckar-alb-donau.de/legenden_auf_der_spur.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Dempwolff, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120577925.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ein Krater namens Kamil - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1654640/
In der Wüste Ägyptens haben Forscher mittels Google Earth einen der kleinsten Meteoritenkrater der Erde entdeckt. Sein Durchmesser beträgt nur 45 Meter. Durch die Analyse des Kraters ergaben sich auch neue Erkenntnisse über die Gefahr, die von kleinen…
-
Thünen-Institut: Thünen-Kompetenzzentrum Holzherkünfte
https://www.thuenen.de/de/infrastruktur/thuenen-kompetenzzentrum-holzherkuenfte/
Keine Beschreibung vorhanden.