72 Ergebnisse für: entkommene
-
-
Rezension zu: E. Heitzer: Jugendlicher Widerstand in Altenburg/Thüringen 1948 bis 1950 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-4-001
Rezension zu / Review of: Heitzer, Enrico: : "Einige greifen der Geschichte in die Speichen". Jugendlicher Widerstand in Altenburg/Thüringen 1948 bis 1950
-
Fantasy Filmfest 2016 | epd Film
https://www.epd-film.de/meldungen/2016/fantasy-filmfest-2016
Albträume in Serie – Am 18. war der Auftakt in Berlin, es folgt Nürnberg, anschließend München, Frankfurt, Köln, Stuttgart und Hamburg. Das sommerliche Fantasy Filmfest findet in diesem Jahr bereits zum 30. Mal statt
-
in Zeiten des Nationalismus ǀ Gute Europäer — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/gute-europaer
Mit Nietzsche wollte er Chauvinismus und Antisemitismus bekämpfen. Vor 55 Jahren starb der deutsche Jude Oscar Levy in Oxford
-
Vezekény Berenyi – EsterhazyWiki
http://de.esterhazy.net/index.php/Vezek%C3%A9ny_Berenyi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert De Niro und Al Pacino langweilen sich | NZZ
https://www.nzz.ch/robert_de_niro_und_al_pacino_langweilen_sich-1.1668095
Sie gehören zu den grössten lebenden Charakterdarstellern des amerikanischen Kinos. Sie leuchten seit den siebziger Jahren als Castor-und-Pollux-Gestirn an Hollywoods zuweilen etwas getrübtem Starhimmel, und als solches sind Robert De Niro und Al Pacino…
-
Alfred Maleta: Der Sprung aufs Podest misslang « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/533197/Alfred-Maleta_Der-Sprung-aufs-Podest-misslang
Vor zwanzig Jahren starb eine Schlüsselfigur heimischer Politik.
-
Alfred Maleta: Der Sprung aufs Podest misslang « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/533197/index.do?_vl_backlink=/home/politik/zeitgeschichte/index.do
Vor zwanzig Jahren starb eine Schlüsselfigur heimischer Politik.
-
"Kulturgeschichte der DDR": "Erstaunlich, wie lange dieses Land existiert hat" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/53/kulturgeschichte-der-ddr-gerd-dietrich-historiker-forschung/seite-1
Der Historiker Gerd Dietrich hat eine opulente "Kulturgeschichte der DDR" geschrieben. Ein Gespräch über die Frage, wieso dieser Staat auch an seinem Größenwahn gescheitert ist – und darüber, warum ostdeutsche Forscher anders auf die Geschichte schauen
-
Tatbestand des Voelkermordes ist erfuellt: Gesellschaft fuer bedrohte Voelker legt 200seitige Dokumentation ueber Genozid im Kosovo vor, 1.6.99
http://www.gfbv.it/2c-stampa/1-99/1-6-dt.html
Keine Beschreibung vorhanden.