143 Ergebnisse für: enzensbergers
-
Mein 68 begann 65: Eine Tübinger Retrospektive - Bernd Jürgen Warneken - Google Books
https://books.google.de/books?id=T9dMDwAAQBAJ&pg=PT14
"Mein 68 begann 65" ist das Buch eines Tübinger Zeitzeugen – und aber auch das eines Tübinger Kulturwissenschaftlers. Es verbindet einen autobiografischen, einen lokalhistorischen und einen zeitgeschichtlichen Zugang zu den Umbruchjahren, die Tübingen und…
-
Alex Stock: Poetische Dogmatik, Christologie. Band 4: Figuren - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/alex-stock/poetische-dogmatik-christologie-band-4.html
Mit separatem Bildteil mit 130 s/w- und 8 farbigen Abbildungen. Der vierte und abschließende Band der Christologie greift das klassische Thema der Ämter Christi...
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1246
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Flacherland / Archiv 2005 / Empfehlungen / Zentral- und Landesbibliothek Berlin
https://web.archive.org/web/20070613000349/http://www.zlb.de/buecher_medien/empfehlungen/2005archiv/Stewart
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Titanic – Kulturfund
https://web.archive.org/web/20151208081131/http://www.kulturfund.org/index.php/Titanic
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Hans Magnus Enzensberger-Archiv für Deutsches Literaturarchiv Marbach gesichert
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2014/12/2014-12-19-bkm-literaturarchiv-marbach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anna Maria Carpi - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/anna-maria-carpi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anna Maria Carpi - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/anna-maria-carpi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Staat ist nicht in Gefahr | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1974/47/der-staat-ist-nicht-in-gefahr/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Zur Kunst des Unmöglichen bekenne ich mich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1963/42/zur-kunst-des-unmoeglichen-bekenne-ich-mich
Die schwedischen Lyriker Gunnar Ekelöf und Erik Lindegren