49 Ergebnisse für: erfolgswert
-
Vollständig personalisierte Verhältniswahl | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27211/vollstaendig-personalisierte-verhaeltniswahl?p=all
Das deutsche Wahlsystem fördert in hohem Maße stabile Regierungen. Durch einen Vergleich zwischen dem Wahlrecht in Deutschland und Finnland kommt der Autor zu interessanten Unterschieden, die für das deutsche Wahlsystem fruchtbar gemacht werden sollt
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verf SH
https://www.bverfg.de/e/lk20041117_2bvl001802.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verf SH
http://www.bverfg.de/entscheidungen/lk20041117_2bvl001802.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS Oktober 2013: Engländer - Der Verteidigungswille bei Notwehr und Notwehrexzess (Anm. zu BGH HRRS 2013 Nr. 618) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv//13-10/index.php?sz=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verf SH
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/lk20041117_2bvl001802.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der Fünfprozentklausel bei Europawahlen - ungerechtfertigte Verletzung der Wahlrechtsgleichheit und Chancengleichheit
http://www.bverfg.de/entscheidungen/cs20111109_2bvc000410.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit des Effekts des negativen Stimmgewichts im Zusammenhang mit Überhangmandaten und der Möglichkeit von Listenverbindungen durch Regelungen des Bundeswahlgesetzes: Verletzung der Grundsätze der Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl - Wahlfehler führt aber nicht zur Auflösung des 16. Deutschen Bundestages
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/cs20080703_2bvc000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit des Effekts des negativen Stimmgewichts im Zusammenhang mit Überhangmandaten und der Möglichkeit von Listenverbindungen durch Regelungen des Bundeswahlgesetzes: Verletzung der Grundsätze der Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl - Wahlfehler führt aber nicht zur Auflösung des 16. Deutschen Bundestages
http://www.bverfg.de/entscheidungen/cs20080703_2bvc000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit des Effekts des negativen Stimmgewichts im Zusammenhang mit Überhangmandaten und der Möglichkeit von Listenverbindungen durch Regelungen des Bundeswahlgesetzes: Verletzung der Grundsätze der Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl - Wahlfehler führt aber nicht zur Auflösung des 16. Deutschen Bundestages
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2008/07/cs20080703_2bvc000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der Fünfprozentklausel bei Europawahlen - ungerechtfertigte Verletzung der Wahlrechtsgleichheit und Chancengleichheit
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2011/11/cs20111109_2bvc000410.html
Keine Beschreibung vorhanden.