67 Ergebnisse für: ermittlungsmöglichkeiten
-
Steuerflucht leicht gemacht | Wirtschaft | DW | 10.01.2013
http://www.dw.de/steuerflucht-leicht-gemacht/a-16511414
Einige prominente deutsche Künstler und Sportler zahlen keine Steuern in Deutschland. Unter bestimmten Voraussetzungen ist das sogar völlig legal, kann aber auch mal ins Auge gehen, wie bei Boris Becker.
-
Der Fall Georgi Markow: Wie Moskau mit vergiftetem Regenschirm mordete - WELT
https://www.welt.de/politik/article2402104/Wie-Moskau-mit-vergiftetem-Regenschirm-mordete.html
Der russische Dissident Alexander Litwinenko wurde 2006 durch radioaktives Polonium ermordet, der bulgarische Dissident Georgi Markow rund 30 Jahre früher mit einem vergifteten Regenschirm. Die Gemeinsamkeiten: Beide Morde geschahen in London – und in…
-
Der NSU-Prozess und die Unschuldsvermutung - The European
http://www.theeuropean.de/heinrich-schmitz/6717-der-nsu-prozess-und-die-unschuldsvermutung
Wer hat eigentlich gesagt, dass der NSU terroristisch und Beate Zschäpe schuldig ist? Jedenfalls kein Gericht. Und da fangen die Probleme erst an.
-
Verhütung und Bekämpfung von Hassdelikten
http://www.nazis-im-internet.de/aktion-gegen-rechts/strafrecht.htm
Israel und Judentum
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Regelungen des Telekommunikationsgesetzes zur Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsdaten teilweise verfassungswidrig
https://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bella Block: Der Fahrgast und das Mädchen Film (2011) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/film/bella-block-der-fahrgast-und-das-maedchen-2011/
Bella Block: Der Fahrgast und das Mädchen: Kriminalfilm 2011 von Cornelia Wecker/Norbert Sauer mit Hannelore Hoger/Sinja Dieks/Johannes Kühn. Auf DVD und Blu-Ray
-
Hassprediger in deutschen Moscheen - ZDFmediathek
https://web.archive.org/web/20171107015927/https://www.zdf.de/kultur/forum-am-freitag/hassprediger-in-deutschen-moscheen-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Regelungen des Telekommunikationsgesetzes zur Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsdaten teilweise verfassungswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Regelungen des Telekommunikationsgesetzes zur Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsdaten teilweise verfassungswidrig
https://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bpb.de - Rechtsextremismus - Prozess-Fallbeispiel
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41859/lange-verfahren-symbolische-strafen
Ein Beispiel aus Wernigerode in Sachsen-Anhalt macht deutlich, wie lang und schwierig der Weg zu einer Verurteilung rechtsextremer Gewalttäter sein kann. Nur auf Initiative des Opfers ist es überhaupt zu einer Bestrafung der Täter gekommen.