46 Ergebnisse für: eschenloher
-
B2 bleibt beim Bund oder Freistaat: Diese Entscheidung spart Oberau und Eschenlohe Millionen | Oberau
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/oberau-ort60590/b2-bleibt-beim-bund-oder-freistaat-diese-entscheidung-spart-oberau-und-eschenlohe-millionen-9598461.html
Mit dem geplanten vierspurigen Ausbau der B 2 zwischen dem Oberauer Tunnel und dem Autobahnende bei Eschenlohe, verliert die jetzige Bundesstraße an Bedeutung. Die Idee, diese zur Gemeindeverbindung herunterzustufen, ist vom Tisch. Zur Freude der beiden…
-
Geschichtliches
http://www.justiz.gv.at/web2013/html/default/2c9484853f386e94013f3c61e0c10f05.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtliches
https://www.justiz.gv.at/web2013/html/default/2c9484853f386e94013f3c61e0c10f05.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Garmisch-Partenkirchen - Geschichte - Die Zusammenlegung und das Wappen von Garmisch-Partenkirchen
https://web.archive.org/web/20131021090145/http://buergerservice.gapa.de/de/ab2c6e67-cc5f-36fb-90c9-cd27204ead8a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gipfelkreuz beschädigt | Garmisch-Partenkirchen
https://www.kreisbote.de/lokales/garmisch-partenkirchen/gipfelkreuz-beschaedigt-8365874.html
Landkreis – Einigen Bergsteigern ist es schon aufgefallen, dass ein Teil des Strahlenkranzes des Gipfelkreuzes auf der Zugspitze fehlt. Es stellt den höchsten Punkt Deutschlands auf dem 2962 Meter hohen Ostgipfel dar. Das fehlende Teil
-
Ortsgeschichte von Wallgau - Informationen zu Wallgau - Wallgau - Orte - Alpenwelt Karwendel - Urlaub Mittenwald Krün Wallgau
http://www.alpenwelt-karwendel.de/ortsgeschichte-wallgau
Erwähnt wurde "Walhogoi“ erstmals anno 763 in der Gründungsurkunde des Klosters „Skarantia“ (Kloster Schranitz bis Klais“) erwähnt.
-
Zwölfuhrläuten: Wenn in Bayern die Glocken läuten... | BR Heimat | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/zwoelfuhrlaeuten110.html
Bei uns ertönt das Geläut der bayerischen Kirchen. Sie können Ihre Kirchenglocken herunterladen oder die Sendung als Podcast abonnieren.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Stadt, Kanzlei und Kultur im Übergang zur Frühen Neuzeit - Ausgabe 5 (2005), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2005/05/7289.html
Rezension über Rudolf Suntrup / Jan R. Veenstra (Hgg.): Stadt, Kanzlei und Kultur im Übergang zur Frühen Neuzeit. City Culture and Urban Chanceries in an Era of Change (= Medieval to Early Modern Culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen…
-
St. Clemens: Außergewöhnlicher Kirchenbau mit prachtvoller Ausstattung | Outdoor
https://www.merkur.de/outdoor/quellwunder-loisach-st-clemens-eschenlohe-1543139.html
Eschenlohe ist vielen nur als Ortsname am Ende der Garmischer Autobahn, speziell als Nadelöhr mit viel Rückstau, bekannt. Dabei lohnt sich ein Abstecher in den hübschen Ort am Fuß des Estergebirges...
-
Bund Naturschutz lehnt Projekt Auerbergtunnel ab | Murnau
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/murnau-ort29105/bund-naturschutz-lehnt-projekt-auerbergtunnel-ab-8695260.html
Der Bund Naturschutz (BN) lehnt den vierspurigen Ausbau der B2 zwischen Eschenlohe und Oberau samt Auerbergtunnel ab. Kreisvorsitzender Axel Doering tituliert das Projekt als „Farce“. Ob der BN