39 Ergebnisse für: esrf
-
ITER / Fusion for Energy, Cadarache (F) / Barcelona
https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/themen/internationale-forschungs--und-innovationszusammenarbeit/beteiligung-der-schweiz-an-internationalen-forschungsorganisatio/iter.html
Die Beteiligung der Schweizer Forschungsgemeinschaft an der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Plasmaphysik und der kontrollierten Kernfusion konzentrierte sich in den vergangenen 25 Jahren auf die europäische Ebene. Durch die Teilnahme am…
-
Erdkern 1000 Grad heißer als gedacht - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/erdkern-grad-heisser-als-gedacht-1.1659264
Der Erdkern besteht aus heißem, flüssigen Eisen. Doch welche Temperaturen herrschen dort tatsächlich? Und wie misst man sie?
-
LED-Licht schadet Gelbtönen auf Van-Gogh-Gemälden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/led-licht-schadet-gelbtoenen-auf-van-gogh-gemaelden-a-875531.html
Kräftige Farben zeichnen die Gemälde von Vincent van Gogh aus. Doch des Malers Lieblingsgelb verwandelt sich auf einigen Bildern in unansehnliches Braun und Grün. Forscher haben die verheerende chemische Reaktion dahinter entschlüsselt - und warnen jetzt…
-
Internationale Konferenz: Ingenieurin gesucht! Wissenschaft und Technik als Inspiration für neue Themen und Rollen im TV
http://www.femtec-konferenz.de/de/?konferenz,referenten.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7726/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Mit Röntgenstrahlen in den Mikrokosmos | GIT-Labor – Portal für Anwender in Wissenschaft und Industrie
http://www.git-labor.de/forschung/life-sciences-biotechnologie/mit-roentgenstrahlen-den-mikrokosmos
Mit Röntgenstrahlen in den Mikrokosmos. Synchrotron-Röntgen-Mikrotomographie für nicht-invasive Visualisierung mikroskopischer Strukturen Abb. 1. Vergleich von Phasenkontrast-Tomographie (a) und
-
Tom Pillibi — Songlexikon
http://www.songlexikon.de/songlexikon/songs/tompillibiboyer
Jaqueline Boyer (André Popp / Pierre Cour)
-
13 Millionen Jahre alter Affenschädel belegt gemeinsamen Ursprung von Menschenaffen und Menschen in Afrika | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11422564/nyanzapithecus-alesi
13 Millionen Jahre altes Fossil „Alesi“ aus Kenia wirft Licht auf die Herkunft der Menschenaffen
-
Pfeifer group - - MPI für Kernphysik
http://www.mpi-hd.mpg.de/ullrich/page.php?id=126
Keine Beschreibung vorhanden.