368 Ergebnisse für: föderalisten
-
Offener Brief an Angela Merkel | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42680/1.html
Amerikanische Ex-Geheimdienstmitarbeiter warnen vor Behauptungen der Geheimdienste zur Ukraine und erinnern an die irakischen Massenvernichtungswaffen
-
Wir sind transnational, wieso könnt ihr's nicht auch sein? - treffpunkteuropa.de
https://www.treffpunkteuropa.de/wir-sind-transnational-wieso-konnt-ihr-s-nicht-auch-sein
Das Europäische Parlament hat gestern transnationale Wahllisten bei der Europawahl abgelehnt. Auch der Vorsitzende der Europa-Union Deutschland (EUD) Elmar Brok (CDU-EPP) stimmte gegen den Vorschlag. Die EUD ist eine Vereinigung, die sich normalerweise für…
-
Europa-Union: Jugend: JEF
http://wayback.archive.org/web/20100516204305/http://www.europa-union.de/index.php?id=1074
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1812 – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Pr%C3%A4sidentschaftswahl_in_den_Vereinigten_Staaten_1812&oldid=7379
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
KULTURHOHEIT: Salat ist nicht mehr da - DER SPIEGEL 29/1956
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43062756.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marie-Elisabeth Klee verstorben : Nibelungen Kurier – Die Zeitung für Worms und das Nibelungenland
https://nibelungen-kurier.de/marie-elisabeth-klee-verstorben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europa-Union: PFEZ
https://web.archive.org/web/20100517094821/http://www.europa-union.de/index.php?id=1382
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ASKO EUROPA-STIFTUNG: AES
http://www.asko-europa-stiftung.de
ASKO EUROPA-STIFTUNG – rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
-
In eigener Sache: Wir gewinnen den Europäischen Bürgerpreis 2012! - treffpunkteuropa.de
http://www.treffpunkteuropa.de/In-eigener-Sache-Wir-gewinnen-den-Europaischen-Burgerpreis-2012,05079
Unser viersprachiges Onlinemagazin hat den Europäischen Bürgerpreis 2012 gewonnen. Die Chefredakteure der vier Ausgaben bedanken sich bei den Mitwirkenden und werfen einen Blick zurück auf die Geschichte des Onlinemagazins.