44 Ergebnisse für: förderländer
-
Neue CDU-Chefin: Ein knapper Sieg mit Tränen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/cdu-vorsitz-109.html
CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer löst Kanzlerin Merkel als Parteichefin ab. Die frühere Saar-Ministerpräsidentin setzte sich auf dem Parteitag in einer Stichwahl gegen Ex-Unionsfraktionschef Merz durch.
-
Darum ist der niedrige Ölpreis so gefährlich - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article149926077/Das-sind-die-sieben-Gefahren-des-billigen-Oels.html
Der Ölpreis sinkt, Sprit ist extrem günstig. Das freut Verbraucher, hilft der Wirtschaft. Doch die Risiken sind groß. Auch für Deutschland. Die Flüchtlingskrise dürfte so noch schwerer zu lösen sein.
-
Bald bleiben die Netze leer | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei
Wir haben nur wenige Jahrzehnte gebraucht, um mit unseren modernen Fangmethoden die globalen Fischbestände um bis zu 80 Prozent zu dezimieren. Die illegale Piratenfischerei tut ein Übriges.
-
Rubel-Krise: Warum Häme über Russland falsch ist - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/rubel-krise-warum-haeme-ueber-russland-falsch-ist-a-1009017.html
Gerade waren die Russen noch euphorisiert vom Anschluss der Krim, jetzt stürzt der Rubel ab. Kein Grund zur Schadenfreude: Die Krise könnte die Nachbarländer destabilisieren - und ein Sturz Putins würde für noch mehr Probleme sorgen.
-
Europa am Peak | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37187/1.html
Der Höhepunkt der Ölversorgung ist vor 10 Jahren überschritten worden, das aber ist in der Politik noch nicht angekommen
-
Hoffnung Europa: Woher kommen die afrikanischen Flüchtlinge? | Afrika | DW | 24.04.2016
http://www.dw.com/de/hoffnung-europa-woher-kommen-die-afrikanischen-fl%C3%BCchtlinge/a-18639147
Seit die Balkanroute dicht ist, wählen viele Migranten wieder die gefährliche Route von Nordafrika nach Italien. Auf diesem Weg kommen bislang vor allem afrikanische Flüchtlinge nach Europa. Was treibt sie in die Flucht?
-
Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Phelps im Interview | PROFIL.at
http://www.profil.at/wirtschaft/ungewissheit-wirtschaftsnobelpreistraeger-edmund-phelps-interview-5535375
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Strother Phelps über fehlende Innovationskraft in Europa, Abenteuerromane in Schulen und unfaire Geschäftspraktiken, um Rivalen vom Markt zu verdrängen.
-
einkaufsgemeinschaft OR Sammelbestellung OR Sammelbestellungen Pellets OR holzpellets - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&num=100&q=einkaufsgemeinschaft+OR+Sammelbestellung+OR+Sammelbestellungen+Pellets+OR+holzpellet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Le Monde diplomatique, deutsche Ausgabe, 12.1.07 Zurück zu Keynes in die Zukunft
http://wayback.archive.org/web/20140619004801/http://www.monde-diplomatique.de/pm/2007/01/12/a0047.text.name,askZWIl7S.n,7
Le Monde diplomatique 12.1.2007
-
Benzinpreise ǀ Vorboten einer eisigen Zeit — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/vorboten-einer-eisigen-zeit
Mehr als 1,70 Euro pro Liter Super? Die Finanzmarktkrise war gestern, heute tun die Bezinpreise weh. Doch die Schrecken des fossilen Zeitalters lassen sich überwinden