48 Ergebnisse für: feilitzschstraße
-
Heppel & Ettlich: Johannes Rieder über Gott des Gemetzels auf bairisch - Bühne - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.heppel-ettlich-johannes-rieder-ueber-gott-des-gemetzels-auf-bairisch.b56785a0-b1eb-4f9c-b16c-bd94ff3a3dde.html
Wie fünf wackere Oberbayern es geschafft haben, „Der Gott des Gemetzels“ auf Bairisch auf die Bühne zu bringen – Premiere ist morgen im Heppel & Ettlich
-
Heppel & Ettlich: Johannes Rieder über Gott des Gemetzels auf bairisch - Bühne - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.heppel-ettlich-johannes-rieder-ueber-gott-des-gemetzels-auf-bairisch.b56785a0-b1eb-4
Wie fünf wackere Oberbayern es geschafft haben, „Der Gott des Gemetzels“ auf Bairisch auf die Bühne zu bringen – Premiere ist morgen im Heppel & Ettlich
-
Konstantin Wecker: Interview - "Sollen die Normalverdiener rausziehen?" - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/konstantin-wecker-interview-sollen-die-normalverdiener-rausziehen-1.1098447
Vom Aussterben bedroht: Kneipen vom Schlag der "Schwabinger Sieben" gibt es in München kaum noch. Elf Künstler treten am Dienstag bei einer Protestaktion zur Rettung des Kultlokals auf, unter ihnen Konstantin Wecker.
-
Konstantin Wecker: Interview - "Sollen die Normalverdiener rausziehen?" - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/konstantin-wecker-interview-sollen-die-normalverdiener-rausziehen-1.109844
Vom Aussterben bedroht: Kneipen vom Schlag der "Schwabinger Sieben" gibt es in München kaum noch. Elf Künstler treten am Dienstag bei einer Protestaktion zur Rettung des Kultlokals auf, unter ihnen Konstantin Wecker.
-
Schwabing - Ausgebremst - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/schwabing-ausgebremst-1.2778752
Bayerns oberste Denkmalschutzbehörde weitet das "Ensemble Altschwabing" um einige Straßenzüge aus. Darunter fällt nun auch die Wagnerstraße, an der sich in Hausnummer 1 die Mieter gegen Abrisspläne wehren
-
Heppel und Ettlich ziehen in die Bel Etage | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/heppel-ettlich-ziehen-etage-498207.html
München - Es geht weiter mit „Heppel & Ettlich". Die beiden altgedienten Gastronomen Henry Heppel und Wolfgang Ettlich machen ein neues Theater auf - nachdem sie ihr altes erst im Sommer geschlossen haben.
-
Leute: Michael Graeter: Die „Hasen“ Uschi, Nastassja & Iris - Promis - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.leute-michael-graeter-die-hasen-uschi-nastassja-iris.06bed9f4-9d1a-41fe-9447-d3091405
... und die „Münchner Raben“: Wer mit wem das süße Leben von Schwabing genießt. Und wie der AZ-Klatschreporter die junge Kinski-Tochter dem 28 Jahre älteren Regisseur Polanski näher bringt
-
Als München noch ein lustiges Dörflein war - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadtgeschichte-als-muenchen-noch-ein-lustiges-doerflein-war-1.4021254
Ein neues Buch zeichnet die Geschichte verschwundener Vergnügungsstätten in München nach.
-
Leute: Michael Graeter: Die „Hasen“ Uschi, Nastassja & Iris - Promis - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.leute-michael-graeter-die-hasen-uschi-nastassja-iris.06bed9f4-9d1a-41fe-9447-d3091405a941.html
... und die „Münchner Raben“: Wer mit wem das süße Leben von Schwabing genießt. Und wie der AZ-Klatschreporter die junge Kinski-Tochter dem 28 Jahre älteren Regisseur Polanski näher bringt
-
Fliegerbombe in München: Erste Schwabinger zurück in Sperrzone - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/fliegerbombe-in-muenchen-erste-schwabinger-zurueck-in-sperrzone-a-852652.html
Fliegende Strohballen entzündeten sich, setzten Dachstühle in Brand: Die kontrollierte Sprengung einer Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat Sachschäden an Häusern in München angerichtet, verletzt wurde aber niemand. Die ersten Schwabinger…